16 Tage gegen Gewalt an Frauen

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Seit der Gründung der Beratungsstelle in Gmunden im Jahr 2006 hat sich die Anzahl der Beratungen in der Region vervierfacht

Beim Treffen mit Nationalratsabgeordneter Elisabeth Feichtinger wurden die Herausforderungen und Erfolge im täglichen Kampf gegen häusliche Gewalt thematisiert."Es war für mich erschreckend von den Geschichten und Statistiken zu hören, die zeigen, wie weit verbreitet dieses Problem auch im ländlichen Raum und bei uns im Salzkammergut ist", so Feichtinger.

Das Gewaltschutzzentrum arbeitet nicht nur an der Unterstützung betroffener Frauen, sondern auch daran, das Bewusstsein in der Gesellschaft vor Ort zu schärfen und präventive Maßnahmen zu fördern. Ihre Arbeit umfasst Beratung, juristische Unterstützung und Aufklärungsprogramme.

Seit der Gründung der Beratungsstelle in Gmunden im Jahr 2006 hat sich die Anzahl der Beratungen in der Region vervierfacht. Allein im heurigen Jahr wurden mehr als 180 Gewaltopfer im Bezirk Gmunden beraten.

„Durch unseren Standort in Gmunden können wir Betroffene rascher und persönlicher betreuen und unterstützen,“ betont die stellvertretende Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Martina Maurer.

Wenn Sie selbst, Angehörige oder FreundInnen betroffen sind, wenden Sie sich bitte an das Gewaltschutzzentrum OÖ.

Information, Beratung und Unterstützung kostenlos und vertraulich

Öffnungszeiten:
DI + DO 9 – 15:30 Uhr
nach Vereinbarung, Tel.: 0732/607760
Franz-Keim-Straße 1/ 1.Stock, 4810 Gmunden

ooe@gewaltschutzzentrum.at
https://www.gewaltschutzzentrum.at/ooe/

Quelle: Mag. Anna Katharina Stricker, MSc Büro Abg. z. NR Elisabeth Feichtinger, BEd, BEd Land und Forstwirtschaftssprecherin der SPÖ im Parlament  //  Fotocredit: © Elisabeth Feichtinger

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

06. 12. 2023 | Panorama

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen aus dem Magistrat der Stadt Linz

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

06. 12. 2023 | Gemeinden

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

Laakirchen: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen von Laakirchen Papier

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

01. 12. 2023 | Panorama

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

Betroffen sind insgesamt 29 Jagdgebiete in den politischen Bezirken Freistadt und Perg

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

26. 11. 2023 | Panorama

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

Die Zahlen bestätigen: Artenschutz und Wildtiermanagement kann gelingen