Abgeordnete der SPD Baden-Württemberg zu Besuch in Bad Ischl

Abgeordnete der SPD Baden-Württemberg zu Besuch in Bad Ischl

V.l.n.r.: SPD-Landtagsabgeordneter Dr. Boris Weirauch, SPD-Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Fulst-Blei, Bürgermeisterin Ines Schiller, Landesrat Michael Lindner, Europaabgeordneter Hannes Heide, SPÖ-Landtagsabgeordneter Mario Haas 

Zwei Tage verbrachten die drei SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Boris Weirauch, Dr. Stefan Fulst-Blei und Florian Wahl gemeinsam mit dem parlamentarischen Berater Sven Plank in Bad Ischl. Am Programm stand unter dem Motto „Kultur ist das neue Salz“ Einblicke in die Konzeption und Umsetzung der Kulturhauptstadt zu erlangen. Dazu stand ein Besuch bei der künstlerischen Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt, Elisabeth Schweeger, an.

Des Weiteren erkundigten sich die Gäste über die Region und Gespräche über Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Mobilität und die Entwicklung des ländlichen Raums mit Landesrat und SPOÖ-Vorsitzendem Michael Lindner, dem SPÖ-Europaabgeordneten MEP Hannes Heide, Bürgermeisterin Ines Schiller, SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden und Landtagsabgeordneten Mario Haas sowie Städträtin Marjia Gavric standen an der Tagesordnung. Zusätzlich wurden auch die Chancen von Veranstaltungen wie der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 oder der Bundesgartenschau in Mannheim 2023 für die Stadt- und Regionalentwicklung angesprochen. Die Abgeordneten aus Baden-Württemberg zeigten sich beeindruckt von der Region und von den Initiativen im Salzkammergut. 

Dr. Boris Weirauch, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg betont: "In unseren Gesprächen vor Ort wurde deutlich, mit welch beeindruckendem Engagement die verschiedenen Beteiligten das Jahr 2024 vorbereiten und welche Chancen die Kulturhauptstadt Salzkammergut für die ganze Region bietet. Die Menschen im Salzkammergut können sich schon jetzt auf viele Highlights und interessierte Besucherinnen und Besucher freuen. Auch wir werden uns das nicht entgehen lassen und das Salzkammergut wieder besuchen, zumal uns die Region und die Menschen mit offenen Armen empfangen haben."


Quelle: Mario Haas  //  Fotocredit: ©MecGreenie

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

„Eltern und Jugendliche hätten sich Angleichung der Ausgehzeiten statt Bevormundung verdient“

24. 05. 2023 | Politik

„Eltern und Jugendliche hätten sich Angleichung der Ausgehzeiten statt Bevormundung verdient“

SPÖ-Jugendsprecher Mario Haas bedauert, dass es zu keiner Angleichung der Ausgehzeiten im neuen Jugendschutzgesetz kommt

Notwendiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

17. 05. 2023 | Politik

Notwendiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Raab/Winzig: EU-Beitritt zur Istanbul-Konvention ist ein notwendiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Mit neuem Online-Tool das passende Engagement im Sozialbereich finden

17. 05. 2023 | Politik

Mit neuem Online-Tool das passende Engagement im Sozialbereich finden

v.l.n.r. Familienbundobmann Vbgm.Martin Hajart, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Bettina Weiß, Dominik Krutzer, Petra Pongratz und Magdalena Plöchl (ulf...

Schöne neue Atomwelt? Hochkarätig besetzte 10. Nuclear Energy Conference in Linz

17. 05. 2023 | Politik

Schöne neue Atomwelt? Hochkarätig besetzte 10. Nuclear Energy Conference in Linz

v.l.: Josef Engelmann (Anti Atom Komitee), Landesrat Stefan Kaineder, Dalibor Strasky (Anti-Atom Beauftragter des Landes OÖ), Friederike Frieß (BOKU, Insti...

Jugendschutz auf Höhe der Zeit - LR Lindner gratuliert Gewinner/innen und bedankt sich für rege Teilnahme am Beteiligungsprozess

17. 05. 2023 | Politik

Jugendschutz auf Höhe der Zeit - LR Lindner gratuliert Gewinner/innen und bedankt sich für rege Teilnahme am Beteiligungsprozess

v.l. Richard Haudum, Elisabeth Haudum, LR Mag. Michael Lindner