Abschnittsbewerb Attersee in Weyregg am Attersee

Abschnittsbewerb Attersee in Weyregg am Attersee

Am Samstag, den 27. Mai 2023 wurde in Weyregg am Attersee der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Attersee ausgetragen, wo insgesamt 332 Bewerbsgruppen angetreten sind.

Den ganzen Tag hindurch zeigten Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Bei idealen Wetterbedingungen sind insgesamt 197 Jugend- und 135 Aktivgruppen angetreten. Die Bewerterteams leisteten den ganzen Tag hervorragende Arbeit, um den Teilnehmern auf die Finger zu schauen und eine faire Bewertung abzugeben. Kommandant Alexander Gebetsroither von der Feuerwehr Weyregg am Attersee hat mit seiner Mannschaft und mit der Unterstützung des Abschnittskommandos Attersee mit Brandrat Martin Schallmeiner und seinen Oberamtswaltern Josef Eder und Dietmar Fageth haben den Leistungsbewerb hervorragend organisiert. 

Der Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Martin Schallmeiner eröffnete den Bewerb. 

Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Martin Schallmeiner konnte bei der Schlussveranstaltung zahlreiche Ehrengäste begrüßen, von der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck Herr Richard Steinkogler Mag., die Abgeordnete zum Oö Landtag Frau Elisabeth Gneißl, den Bürgermeister der Gemeinde Weyregg am Attersee Herr Michael Stur DI DI DI Dr., den Internationalen Bewerbsleiter der Jugend Michael Wagner, den Bezirksfeuerwehrkommandant Herr Wolfgang Hufnagl sowie die Musikkapelle Weyregg am Attersee. Feuerwehrkommandant Alexander Gebetsroither bedankte sich bei allen für die Teilnahme und bei seinen Kameraden für die geleisteten Stunden. 

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl überreichte mit den Ehrengästen, den Siegern der einzelnen Klassen, die Pokale. 

In der Bezirksliga der Jugend konnte Guggenberg 1 in Bronze und Silber den Sieg erringen. Bei den Aktiven gewann Kemating 1 in Bronze und Rutzenmoos 3 in Silber in der Bezirksliga.

Bilder sind hier ersichtlich

Quelle, Fotocredit: August Thalhammer

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Übungsvormittag für angehende aktive Feuerwehrleute im Abschnitt Mondsee

18. 09. 2023 | Top-Beiträge

Übungsvormittag für angehende aktive Feuerwehrleute im Abschnitt Mondsee

Am Samstag 16.September 2023 fand von 8.00 bis 12.00 Uhr die Vorbereitung für den Grundlehrgang mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Löschgruppe“ statt.

Vermisster Bergsteiger tot aufgefunden

18. 09. 2023 | Blaulicht

Vermisster Bergsteiger tot aufgefunden

Bezirk Gmunden - Die Suchaktion nach dem vermissten Bergsteiger im Toten Gebirge wurde in den Morgenstunden des 18. September 2023 fortgesetzt

Frau am Klettersteig verletzt - Zeugen gesucht

18. 09. 2023 | Blaulicht

Frau am Klettersteig verletzt - Zeugen gesucht

Unfallzeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Gmunden unter 059133/4100 melden

Verfassungsschutz forscht islamistischen Jugendlichen mit konkreten Anschlagsabsichten aus

18. 09. 2023 | Blaulicht

Verfassungsschutz forscht islamistischen Jugendlichen mit konkreten Anschlagsabsichten aus

Ein 17-Jähriger verlautbarte Anschlagsabsichten für Wien in Chat-Gruppe, die Radikalisierung erfolgte im Internet. Innenminister Gerhard Karner dankt den E...

Schwerer Sturz bei Radrennen

17. 09. 2023 | Blaulicht

Schwerer Sturz bei Radrennen

Bezirk Vöcklabruck - Zu einem schweren Unfall kam es am 16. September 2023 gegen 16:30 Uhr auf der B152 zwischen Weißenbach und Unterach