Den aktuellen Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 22. Februar bis 1. März 2023 finden Sie im Bericht
Gegenüber dem höheren Mühlviertel und den Mittelgebirgslagen hat die Pollenbelastung der Hasel in den Niederungen den Höhepunkt überschritten. Hier dominiert nun die Erle. Schwerpunkte sind das Donautal und die Auenwälder des Alpenvorlands. Eine kurze Störungsfront und folgende tiefere Temperaturen dürften vorübergehend allgemein die Pollenbelastung dämpfen.
Infodienst:
Kepler Universitätsklinikum, Linz, Med. Campus III: (+43 5) 76 80 83-69 19
LKH Freistadt: (+43 50 554) 76-284 00
Salzkammergut-Klinikum, Vöcklabruck: (+43 50 554) 71-49 900
www.pollenwarndienst.at
Quelle: Land OÖ // Fotocredit: Symbolfoto