Alpine Notlage in der Drachenwand

Alpine Notlage in der Drachenwand

Bezirk Vöcklabruck - Zu einer alpinen Notlage kam es am 31. Mai 2023 in der Drachenwand

Eine 34-jährige deutsche Urlauberin stieg am 31. Mai 2023 um 9:30 Uhr in den Drachenwandklettersteig ein. Gegen 12 Uhr erreichte sie den Gipfelbereich des Klettersteiges. Ihr Plan war es, nach dem ersten Drachenloch links über den Hirschsteig zum Ausgangspunkt nach St. Lorenz abzusteigen. Sie ging vom Klettersteig-Gipfelkreuz Richtung Westen den Gipfelgrat entlang. Sie wanderte ca. zwei bis drei Stunden den Grat entlang. Sie bemerkte erst später, dass sie an dem ersten Drachenloch unbemerkt vorbeiging und erst das zweite Drachenloch wahrnahm, welches sich den Grat entlang, nach dem Drachenwand Hauptgipfel, befindet. Nach ca. vier Stunden versuchte die Wanderin ihren Standort zu ermitteln und bemerkte, dass sie in die falsche Richtung gewandert war und drehte folglich um. Gegen 18 Uhr alarmierte sie die Einsatzkräfte. Der Akku war nach Absetzen des Notrufs aufgebraucht, weshalb die alarmierten Einsatzkräfte keinen Kontakt zu der 34-Jährigen herstellen konnten. Währenddessen wanderte sie den Weg weiter Richtung Drachenwand Gipfel. Am Hauptgipfel der Drachenwand begegnete sie einer Bergsteigerin. Diese verständigte die Bergrettung und gab bekannt, dass die 34-Jährige unverletzt sei. Nach der Alarmierung stiegen zwei Bergretter über den Hirschsteig und zwei Bergretter über den Klettersteig auf den Gipfel auf. Gegen 19:10 Uhr konnten die zwei Bergretter, welche über den Hirschsteig aufgestiegen waren, auf die zwei Frauen treffen. Die Bergretter begleiteten die zwei Frauen sicher in das Tal. Im Einsatz standen 10 Bergretter, eine Alpinpolizistin sowie die Crew der Libelle Sierra.

Quelle:LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Übungsvormittag für angehende aktive Feuerwehrleute im Abschnitt Mondsee

18. 09. 2023 | Top-Beiträge

Übungsvormittag für angehende aktive Feuerwehrleute im Abschnitt Mondsee

Am Samstag 16.September 2023 fand von 8.00 bis 12.00 Uhr die Vorbereitung für den Grundlehrgang mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Löschgruppe“ statt.

Vermisster Bergsteiger tot aufgefunden

18. 09. 2023 | Blaulicht

Vermisster Bergsteiger tot aufgefunden

Bezirk Gmunden - Die Suchaktion nach dem vermissten Bergsteiger im Toten Gebirge wurde in den Morgenstunden des 18. September 2023 fortgesetzt

Frau am Klettersteig verletzt - Zeugen gesucht

18. 09. 2023 | Blaulicht

Frau am Klettersteig verletzt - Zeugen gesucht

Unfallzeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Gmunden unter 059133/4100 melden

Verfassungsschutz forscht islamistischen Jugendlichen mit konkreten Anschlagsabsichten aus

18. 09. 2023 | Blaulicht

Verfassungsschutz forscht islamistischen Jugendlichen mit konkreten Anschlagsabsichten aus

Ein 17-Jähriger verlautbarte Anschlagsabsichten für Wien in Chat-Gruppe, die Radikalisierung erfolgte im Internet. Innenminister Gerhard Karner dankt den E...

Schwerer Sturz bei Radrennen

17. 09. 2023 | Blaulicht

Schwerer Sturz bei Radrennen

Bezirk Vöcklabruck - Zu einem schweren Unfall kam es am 16. September 2023 gegen 16:30 Uhr auf der B152 zwischen Weißenbach und Unterach