Augenkontrolle - Ausschließlich bei Augenärztinnen und -ärzten

Augenkontrolle - Ausschließlich bei Augenärztinnen und -ärzten

Ärztekammer warnt vor Schnelltests abseits von Ordinationen – „Nicht zielführend und sogar gefährlich für die Augengesundheit“

Die Fachgruppe Augenheilkunde und Optometrie der Ärztekammer für Wien warnt vor Schnelltests zur Brillenbestimmung abseits von Ordinationen. Diese seien nicht aussagekräftig, da die Augen, beispielsweise beim Optiker, nicht eingetropft werden. „Dies aber ist notwendig, um korrekte Angaben zu den Dioptrien machen zu können“, betonen die beiden Fachgruppenvorsitzenden Helga Azem und Gabriela Seher. Darüber hinaus würden auch eventuelle Augenerkrankungen abseits von Ordinationen nicht erkannt werden. 

In diesem Sinne sollten Erstuntersuchung, Dioptrienbestimmung und Kontrolle, vor allem bei Kindern und Jugendlichen, ausschließlich bei den Augenärztinnen und -ärzten erfolgen. Nur so könne verhindert werden, dass Brillen mit einer falschen Dioptriezahl angepasst würden.

Darüber hinaus gebe es eine große Zahl an Augenerkrankungen, die rechtzeitig erkannt und behandelt werden müssten – was aber eben nur in einer Arztordination möglich sei. „Wir denken hier vor allem an versteckte Weitsichtigkeit, Schielstatus, cerebral visuell bedingte Sehstörungen, aber auch an die Diagnosestellung einer Legasthenie“, so Azem und Seher. Denn nicht jede Leseschwäche sei zwangsläufig eine Lese- und Rechtschreibstörung, oft liege es „nur“ an den Augen.

Allen Eltern empfehlen die beiden Augenärztinnen, noch vor Schulbeginn eine umfassende Augenkontrolle in einer Arztordination durchführen zu lassen. Azem weist zudem auf die gute und wichtige Zusammenarbeit mit den Optikern hin. Diese seien „Partner bei gut sitzenden und richtig zentrierten Brillen – aber eben erst nach erfolgter augenärztlicher Verordnung der Brille“. 

Quelle: Ärztekammer für Wien Dr. Hans-Peter Petutschnig / ots  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Österreich schlägt Norwegen mit Carlsen

13. 11. 2023 | AN24.at

Österreich schlägt Norwegen mit Carlsen

Im Bild Valentin Dragnev und Magnus Carlsen

Große Motivation bei internationaler Dialogkonferenz von Bundesjugendvertretung und Afrikanischer Union in Wien

13. 11. 2023 | AN24.at

Große Motivation bei internationaler Dialogkonferenz von Bundesjugendvertretung und Afrikanischer Union in Wien

JUUN-Dialogkonferenz von BJV und Afrikanischer Union in Wien: Rund 60 junge Menschen aus Österreich und Ländern der Afrikanischen Union nahmen an der JUUN-...

Naturkundliche Sammlungen dokumentieren Verlust der Biodiversität

13. 11. 2023 | AN24.at

Naturkundliche Sammlungen dokumentieren Verlust der Biodiversität

Dr. Anja Palandačić beim Extrahieren und Analysieren des Suess' Zitterrochens

Österreich und Großbritannien gemeinsam gegen illegale Migration und Terrorismus

02. 11. 2023 | AN24.at

Österreich und Großbritannien gemeinsam gegen illegale Migration und Terrorismus

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Suella Braverman unterzeichneten am 2. November 2023 ein polizeiliches Kooperationsabkommen 

Sicherheitsbudget 2024: 3.000 Körperkameras und neue Hubschrauber

26. 10. 2023 | AN24.at

Sicherheitsbudget 2024: 3.000 Körperkameras und neue Hubschrauber

V.l.n.r.: Direktor der LP OÖ, Andreas Pilsl, Innenminister Gerhard Karner, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf