August 2023 - regionale Rekordniederschläge und mit 11 Tropentage

August 2023 - regionale Rekordniederschläge und mit 11 Tropentage

Der August 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 20° C etwa 1,5 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Wie der September wird, lesen Sie im Beitrag

Das Wetter im Salzkammergut

Der August 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 20° C etwa 1,5 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Dabei war der Anfang und das Ende vom August unterdurchschnittlich kühl und nass, während eine anhaltende Hitzewelle zwischen dem 12. und 25. August für meist sonniges und trockenes Wetter sorgte.

Laut METEO-data zeichnete sich der August durch zahlreiche Wetterextreme aus. Ein stabiles Sommerhoch sorgte zwischen dem 12. und 25. August für 11 Tropentage mit Höchstwerten über 30 Grad. Sommertage mit über 25 Grad gab es insgesamt 17. In Seewalchen wurde am 22. August die höchste Temperatur mit 34,3 Grad gemessen.

Anfang und Ende August überwog wechselhaftes Wetter mit teils kräftigen Regenfällen. So wurden in Seewalchen am 05. August 78,4 mm und am 28. August ganze 77,2 mm Niederschlag verzeichnet. Die gesamte Monatsmenge stellt mit 290,8 mm einen neuen Rekord für August dar. Somit fiel etwa 120% mehr Niederschlag als im August normalerweise üblich.

In Bad Ischl wurden am 05. und 28. August ebenfalls Mengen von etwa 70 mm gemessen. In St. Wolfgang waren es 60 mm am 05. August und 70 mm am 28. August. In Unterach am Attersee waren es 78 mm am 05. August und 67 mm am 28. August. Hier wurden ähnlich wie in Seewalchen neue Augustrekorde verzeichnet.

Für die heißen Tage Mitte August zahlte man jedoch einen hohen Preis. Zahlreiche Gewitter sorgten regional für immense Schäden. Besonders am 15. August, 24. August und 26. August zogen teils unwetterartige Gewitter mit örtlich orkanartigen Böen über das Salzkammergut hinweg. Mit etwa 190 Sonnenstunden wurde das Soll zu etwa 90% erfüllt.

Nun, wie geht es im September weiter? Nach einem kurzen Sommercomeback Anfang des Monats sieht es eher nach wechselhaftem Wetter aus mit jedoch recht angenehmen Temperaturen. Im Prinzip ist alles möglich im September, von Tropentagen bis hin zu kühlem Herbstwetter. Aber komplett ins Wasser fallen wird der September aus heutiger Sicht wohl nicht.

Quelle/Fotocredit: ©Christian Brandstätter,  Meteorologe                                        

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

21. 09. 2023 | Laakirchen

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

LAAKIRCHEN. Rund 120 Kinder zogen mit ihrem Kindergarten-Team in den neuen Kindergarten im Stadtzentrum ein. Große, helle Räume und Spielterrassen zeichne...

Weltkindertag 2023

20. 09. 2023 | Panorama

Weltkindertag 2023

Landesrat Michael Lindner zum Weltkindertag: Bestmöglicher Schutz für die Kinder und Jugendlichen in OÖ

Landjugend meets BAV

20. 09. 2023 | Panorama

Landjugend meets BAV

Unter dem Motto „Landjugend meets BAV“ besuchten Vertreterinnen und Vertreter der Landjugend- Ortsgruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck den Bezirksabfallverba...

LH Stelzer begrüßt 15.000ste Besucherin der communale oö in Peuerbach

18. 09. 2023 | Panorama

LH Stelzer begrüßt 15.000ste Besucherin der communale oö in Peuerbach

v. l.: LH Mag. Thomas Stelzer, Simone Prokoph in Begleitung ihres Ehemanns Valentin Prokoph, Vbgm. DI Dr. Martin Baldinger

So sehen Sieger:innen aus! – Preisverleihung im oberösterreichweiten Klimaschutzwettbewerb „FREUNDE DER ERDE“

14. 09. 2023 | Panorama

So sehen Sieger:innen aus! – Preisverleihung im oberösterreichweiten Klimaschutzwettbewerb „FREUNDE DER ERDE“

LAbg. Ulrike Schwarz und Mag.Norbert Rainer (Klimabündnis) freuen sich mit Vertreter:innen der Gemeinde Weibern