B144 in Steyrermühl wird saniert - Totalsperre und Behinderungen für den Verkehr

B144 in Steyrermühl wird saniert - Totalsperre und Behinderungen für den Verkehr

Sanierung führt zu lokale Behinderungen für den Verkehr, Details finden Sie hier...

„Die von den Anrainerinnen und Anrainern lang ersehnte Straßensanierung der B144 in Steyrermühl kann nun endlich über die Bühne gehen. Auf einer Länge von knapp 1,5 Kilometer wird die gesamte Fahrbahn saniert. Die Instandsetzungskosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro“, so Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner.

Die Fräsarbeiten und der Einbau der Tragschichten erfolgen mit halbseitigen Sperren zwischen Montag 19. September 2022 und Freitag 23. September 2022. In dieser Zeit ist der Baulosbereich daher erschwert passierbar bzw. muss mit kurzfristigen Anhaltungen gerechnet werden.

Für den Einbau der bituminösen Deckschicht ist eine eintägige Totalsperre unausweichlich. Diese Sperre ist (witterungsabhängig) ganztägig für Samstag, 24. September 2022, geplant.
Sollten die Witterungsbedingungen am 24. September 2022 einen Belagseinbau nicht ermöglichen, erfolgt der Tragschichteinbau am darauffolgenden Samstag, 1. Oktober 2022.

Für die Totalsperre wird eine lokal beschilderte Umleitung über Ohlsdorf bzw. Lindach eingerichtet.

„Aufgrund der vielen Betriebe im Großraum Laakirchen ist die Ortsdurchfahrt Steyrermühl ein stark befahrenes Straßenstück mit viel LKW-Verkehr. Der schlechte Zustand macht eine Sanierung dringend notwendig. Durch die Instandsetzungsarbeiten kann die Straße wieder in einen verkehrssicheren Zustand und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden“, so Landesrat Steinkellner abschließend.

Beilagen:

Quelle/Grafik: Land OÖ

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

01. 12. 2023 | Panorama

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

Betroffen sind insgesamt 29 Jagdgebiete in den politischen Bezirken Freistadt und Perg

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

26. 11. 2023 | Panorama

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

Die Zahlen bestätigen: Artenschutz und Wildtiermanagement kann gelingen

Katholische Aktion für Kampagne „Tempo senken – Leben retten“

24. 11. 2023 | Panorama

Katholische Aktion für Kampagne „Tempo senken – Leben retten“

Was auf Amerikas Highways möglich ist, muss auch in Österreich möglich sein! Katholische Aktion für Kampagne „Tempo senken – Leben retten“. Die Kathol...

Ökologisch wertvoll – 13 neu zertifizierte Grünraumpfleger für Oberösterreichs Gemeinden

24. 11. 2023 | Panorama

Ökologisch wertvoll – 13 neu zertifizierte Grünraumpfleger für Oberösterreichs Gemeinden

Absolvent:innen des heurigen ök. Grünraumpflege-Lehrganges