Besprechungsraum für Ein-Personen-Unternehmen- WKO Bad Ischl bietet kostenloses Service

Besprechungsraum für Ein-Personen-Unternehmen- WKO Bad Ischl bietet kostenloses Service

Unternehmensberaterin Manuela Tiringer (Zukunftshandwerk) nutzt als EPU die Angebote der WKO und bringt Unternehmen auf die Erfolgsspur

Sie sind Kleinstunternehmer:in und suchen fallweise einen passenden Meetingraum, um Kund:innen oder Geschäftspartner:innen treffen zu können? Die WKO Bad Ischl bietet für diesen Zweck modern ausgestattete Räumlichkeiten, die stundenweise unentgeltlich reserviert werden können.

Ein-Personen-Unternehmen Manuela Tiringer (ZukunftHandwerk) nutzt als Unternehmensberaterin dieses Angebot der WKO schon länger. In Kremsmünster und Bad Ischl tätig, ist sie erfreut, dieses Service in den Regionen in Anspruch nehmen zu können. Der Leiter der WKO Bad Ischl, Andreas Promberger, möchte EPUs unterstützen: „Wir bieten einen neutralen, professionellen Boden für Meetings und Gespräche. Und es ist toll zu beobachten, wenn das Früchte trägt“. Wie im Fall der vier Goiserer Jungunternehmer, die unter der Marke ‚Zirbenweiss‘ mit ihrer nach Zirbe schmeckenden, selbstentwickelten Mineralfarbe die Wände zum Duften bringen und von Manuela Tiringer gecoacht werden. „Zirbenweiss ist schon in einigen Baumärkten gelistet und die Nachfrage nach Kooperationspartnern steigt“, freut sich die Unternehmensberaterin und ist überzeugt, dass das Zirbenweiss-Team eine Erfolgsgeschichte schreiben wird.

„Unternehmen optimale Rahmenbedingungen zu bieten, damit sie sich entwickeln können, ist die ureigenste Aufgabe der WKO“, freut sich Promberger über neue Geschäftsbeziehungen und Ideen, die aus der Region in die Welt wandern.


Quelle: Andreas Promberger  //  Fotocredit: ©Veronika Scharinger - OnMediaART

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Oö. Pioniere der Energiewende mit dem Energie Star 2023 ausgezeichnet

06. 12. 2023 | Wirtschaft

Oö. Pioniere der Energiewende mit dem Energie Star 2023 ausgezeichnet

Preisträger Kategorie „Energiewende Industrieproduktion“: Berglandmilch-Werk Feldkirchen bei Mattighofen – v.l.: Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus ...

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

02. 12. 2023 | Wirtschaft

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

v.l.: Landesveterinärdirektor Thomas Hain, FSU-Asisstent Bernd Breitenberger und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

01. 12. 2023 | Wirtschaft

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

v.l.: Univ.-Prof. Dr. Johannes Reichl und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Präsident des Energieinstitut an der JKU Linz, und Dr. Robe...

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

27. 11. 2023 | Wirtschaft

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

Top-Ausbildung trägt Früchte – Vizestaatsmeister Raffael Gasselseder mit Chef Herwig Besendorfer und Ausbilder Jürgen Haischberger (v.l.n.r.)

Die inklusive Jobbörse für exklusive Betriebe im AMS Gmunden

22. 11. 2023 | Wirtschaft

Die inklusive Jobbörse für exklusive Betriebe im AMS Gmunden

Am 17.11. fand in der regionalen Geschäftsstelle des AMS Gmunden die inklusive Jobbörse „Meet & Match“ statt, die auf großes Interesse stieß und als äu...