Boys Days und Technik Rallye wieder in Präsenz

Boys Days und Technik Rallye wieder in Präsenz

Heuer fanden die alljährlichen Boys-Days sowie die Technik-Rallye für Mädchen, nach den Corona-Einschränkungen, endlich wieder in Präsenz im AMS Gmunden statt

Boys Days sind Berufsorientierungstage für männliche Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren und dienen der Entwicklung positiver männlicher Identität. An diesen Tagen im AMS Gmunden können Burschen Berufe kennenlernen, in denen nur wenige Männer arbeiten. Das sind vor allem Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich. „An den Boys Days sollen männliche Jugendliche motiviert werden, geschlechteruntypische Berufe, wie etwa Krankenpfleger oder Volksschullehrer, für ihre Zukunftsplanung in Betracht zu ziehen.“ erläutert AMS Geschäftsstellenleiter, Leopold Tremmel. 

„Auf der anderen Seite ist es uns ein großes Anliegen auch Mädchen über Berufe im handwerklich-technischen Bereich zu informieren. Mit Werkzeugen und verschiedenen Materialien hantieren und selbst Werkstücke herzustellen, schafft Erfolgserlebnisse. Über Berufe, Ausbildungen und Berufschancen Bescheid zu wissen, erleichtert die Entscheidung zur Berufswahl. Erfahrene Facharbeiter_innen unterstützen die Mädchen dabei. Die Veranstaltung ist jedes Jahr ein großer Erfolg“ so Leopold Tremmel weiter. 

„Grundsätzliches Ziel des AMS Events ist es, den Mädchen und Burschen früh genug alle möglichen Bereiche der Arbeitswelt näher zu bringen.“, ergänzt der Chef des AMS Gmunden, Leopold Tremmel. Zusätzlich will man damit auch der hohen Nachfrage an Fachkräften entgegenwirken sowie Jugendliche für die verschiedenen Berufsfelder begeistern und auf die vielfältigen Möglichkeiten hinweisen. 

Leopold Tremmel

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

30. 03. 2023 | Wirtschaft

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten F...

Neuwahl bei „Frau in der Wirtschaft“ in der WKO Vöcklabruck

25. 03. 2023 | Wirtschaft

Neuwahl bei „Frau in der Wirtschaft“ in der WKO Vöcklabruck

Das neue Team von „Frau in der Wirtschaft“ Vöcklabruck (v.l.n.r.) Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Carola Fekter, Belinda Meinhart, Bezirksvorsitzend...

Klimakrise als Herausforderung für das Wassermanagement in Oberösterreichs Gemeinden

23. 03. 2023 | Wirtschaft

Klimakrise als Herausforderung für das Wassermanagement in Oberösterreichs Gemeinden

v.l.: ORF-Wetter- und Klima-Experte Marcus Wadsak, Leiterin der OÖWasserwirtschaft Daniela König, Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeiste...

Umspannwerk Hütte Süd - Startschuss zum Schlüsselprojekt für CO2-freie Wirtschaftszukunft erfolgt

21. 03. 2023 | Wirtschaft

Umspannwerk Hütte Süd - Startschuss zum Schlüsselprojekt für CO2-freie Wirtschaftszukunft erfolgt

v.l.: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Gerhard Christiner (Technischer Vorstand APG) und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner

Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

20. 03. 2023 | Wirtschaft

Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

Im Bild WB-Obmann Georg Eisl (Strobl); BM Martin Kocher, WB-Obmann Arno Perfaller (ST. Wolfgang)