BRIGITTE KOWANZ - ISTR

BRIGITTE KOWANZ - ISTR

Brigitte Kowanz, Flashback 4x3, 1988/2021 - Leuchtstofflampen, Kabel, Fluoreszenz-farbe, Holz / Fluorescent lamps, cable, fluorescent paint, wood, 90 x 90 x 12 cm

Mit Brigitte Kowanz (1957 – 2022) wird im Schlossmuseum Linz eine der renommiertesten und wichtigsten Künstler:innen Österreichs ausgestellt. Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin hat ihre Arbeiten mit Licht in einem Zeitraum von über 40 Jahren entwickelt und nimmt in der jüngeren Kunstgeschichte eine unverwechselbare Position ein. Ihr Werk gilt als konzeptuelle Poesie.

In Wien geboren, studierte sie von 1975 bis 1980 an der Universität für angewandte Kunst Bildhauerei, wobei schon damals ihr Hauptinteresse den lichterzeugten Medien Video, Film und Fotografie galt.

Die Wechselwirkung zwischen Licht, Sprache, Raum und Zeit war wesentlich in ihrer konzeptuellen Kunst, die nie eindeutig sein sollte, sondern auf verschiedenen Ebenen rezipiert werden kann.

Die Werke von Brigitte Kowanz sind stark ortsbezogen und so hat sie sich intensiv mit den räumlichen und architektonischen Gegebenheiten im Linzer Schlossmuseum auseinandergesetzt.

„ISTR“ ist eine zusammenhängende Rauminstallation, an der Brigitte Kowanz bis kurz vor ihrem Tod arbeitete und die nun ihren Entwürfen entsprechend realisiert wird.

Ausstellungsdauer: 29.04. - 24.07.2022, Schlossmuseum Linz

Quelle: Lisa Landl OÖ Landes-Kultur GmbH / ots  //  Fotocredit: © STUDIO BRIGITTE KOWANZ / Bildrecht Wien, 2022  //  Fotograf: Peter Hoiss

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

KONZERT & KULINARIK mit COBARIO „Spanish Nights“

20. 03. 2023 | Kunst und Kultur

KONZERT & KULINARIK mit COBARIO „Spanish Nights“

Cobario schafft es mit zwei Gitarren und einer Violine Geschichten zu erzählen und alle Sinne anzusprechen

Der Trachtenverein D’Ischler blickt mit 100 Jahren zuversichtlich in die Zukunft

06. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Der Trachtenverein D’Ischler blickt mit 100 Jahren zuversichtlich in die Zukunft

6 neue Mitglieder wurden in den Verein aufgenommen: Franziska Mayer, Xaver Schiendorfer, Sophie Laimer, Hannah Loidl, Felix Stögner und Melanie Garhammer (...

Musikalisches Feuerwerk beim Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen

06. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Musikalisches Feuerwerk beim Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen

Am Samstag 4.3.2023 fand im ehrwürdigen Stadttheater Gmunden das Jahreskonzert der Werkskapelle LAUFEN Gmunden-Engelhof unter der Leitung von Kapellmeister...

Franz Welser-Möst dirigiert das Oö. Jugendsinfonieorchester im Brucknerjahr 2024

25. 02. 2023 | Kunst und Kultur

Franz Welser-Möst dirigiert das Oö. Jugendsinfonieorchester im Brucknerjahr 2024

v.l.: Landeshauptmann Mag.Thomas Stelzer, Klara Brunnhofer, Maximilian Kerschbaummayr, Lea Zach und Dirigent Franz Welser-Möst

LH Stelzer besucht Ausstellung von Biennale 2024-Vertreterinnen

27. 01. 2023 | Kunst und Kultur

LH Stelzer besucht Ausstellung von Biennale 2024-Vertreterinnen

Prominente Botschafterinnen des Kulturlandes OÖ: LH Thomas Stelzer trifft Biennale 2024-Vertreterinnen Anna Jermolaewa und Gabriele Spindler