Community Nurses präsentieren neue Programme

Community Nurses präsentieren neue Programme

Altmünsters Bürgermeister Martin Pelzer, Community Nurse Tanja Gattinger, Traunkirchens Bürgermeister Christoph Schragl und Community Nurse Rebecca Schachinger 

Community Nurses präsentieren neue Programme zur Gesundheitsförderung für Altmünster & Traunkirchen 

Für die Einwohner von Altmünster und Traunkirchen wurden ganz exklusiv zwei Möglichkeiten geschaffen, die täglich zum Erhalt der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen. Die Community Nurses der beiden Gemeinden stellen in Zusammenarbeit mit der Brain Company aus Gmunden die App „memofresh“, sowie den Stehkalender „rüstig statt rostig“ von PROGES der Bevölkerung zur Verfügung.

Die App „memofresh“ verbindet die fünf wichtigen Bereiche Gedächtnistraining, Bewegung, Entspannung, Ernährung und Soziales und hilft die Gesundheit bis ins hohe Alter zu erhalten. Darin sind täglich Gedächtnisübungen, Ernährungstipps, Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie Inputs zu sozialen Kontakten abrufbar. Die App kann auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop verwendet werden. Für alle, die etwas in den Händen halten wollen, gibt es den Stehkalender „rüstig statt rostig“. Der Kalender beinhaltet Mobilisierungsübungen, Kräftigungsübungen und Übungen zur Auflockerung, die von zu Hause aus durchgeführt werden können, sowie wertvolle Ernährungstipps. App und Kalender sind für alle Altmünsterer und Traunkirchner kostenlos bei den Community Nurses erhältlich.

Für die Bürger aus Altmünster und Traunkirchen findet am 5. Juli von 14:00 bis 16:00 Uhr der Seniorennachmittag „fit & aktiv“ im Pfarrsaal Altmünster statt. Dort werden die Programme vorgestellt.

Quelle: K. Tiefenthaler  //  Fotodredit: ©Marktgemeinde Altmünster

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

LH-Stv.in Haberlander und LR Hattmannsdorfer im direkten Austausch mit Pflegekräften aus Enns

30. 08. 2023 | Gesundheit

LH-Stv.in Haberlander und LR Hattmannsdorfer im direkten Austausch mit Pflegekräften aus Enns

LH-Stv.in Haberlander mit LR Hattmannsdorfer im Pflegeheim in Enns

High-Tech Medizin auch in der Region Innviertel: Roboterassistierte Chirurgie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

29. 08. 2023 | Gesundheit

High-Tech Medizin auch in der Region Innviertel: Roboterassistierte Chirurgie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

v.l.: Ass. Dr. Markus Ludwig Preischer (Abteilung Urologie), Prim. Dr. Bernhard Furtmüller (Leiter Abteilung Chrirurgie), Landeshauptmann Mag. Thomas Stelz...

OÖ ist erstes Bundesland mit breiter Anbindung von Altenheimen an die elektronische Gesundheitsakte ELGA

24. 08. 2023 | Gesundheit

OÖ ist erstes Bundesland mit breiter Anbindung von Altenheimen an die elektronische Gesundheitsakte ELGA

Die Anbindung an die elektronische Gesundheitsakte sorgt für eine Reduktion des Verwaltungsaufwands (v.l.: Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Pflegedienst...

Krankheit im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

11. 08. 2023 | Gesundheit

Krankheit im Ausland kann zu massiver Kostenfalle werden

ÖVM-Präsident Mag. Alexander Gimborn: „Ein Auslandsaufenthalt kann im Krankheitsfall zur Kostenfalle werden. Lassen Sie sich dringend beraten, wer im Falle...

Oberösterreichische Lebensmittelaufsicht kontrolliert Wochenmärkte

06. 08. 2023 | Gesundheit

Oberösterreichische Lebensmittelaufsicht kontrolliert Wochenmärkte

Kontrolle von Wochenmärkten durch Lebensmittelaufsicht brachte durchwegs gute Ergebnisse