Der 12. Jägerball Gmunden - der „Opernball“ des Salzkammergutes

Der 12. Jägerball Gmunden - der „Opernball“ des Salzkammergutes

Der Jägerball 2022 in Gmunden ist also Geschichte, es lebe der Jägerball 2023, dessen Vorbereitung ab sofort wieder in Angriff genommen wird

Das Highlight im Gmundner Ballkalender ist schlechthin der JÄGERBALL Gmunden. Und dieser 12. Jägerball fand am Samstag 12.11.2022 im Stadttheater Gmunden statt. Bei völlig ausverkauften Haus trafen sich über 500 Ballbegeisterte in einem der wohl schönsten Gebäude in Gmunden. Das Komitee des Jägerball`s mit Regina KÖPPL, Gertrud EBNER, Birgitta LOBMAYR, Margit GRAFINGER, Gunde LÖSSL und „Hahn im Korb“ Heinz KÖPPL und unzählige fleißigen Händen hatten ganze Arbeit geleistet und den Ballsaal und alle Räumlichkeit festlich dekoriert.

Mit 18:00 Uhr trafen nach und nach die Bürgermeister der Region und die Sponsoren aus der Wirtschaft, ohne die es wohl dieses Ballereignis nicht geben würde, ein und wurden mit einer „wilden Stärkung“ auf der Bühne empfangen. Die Jagdhornbläser aus Laakirchen sorgten von Beginn an für den richtigen Empfang im und vor dem Stadttheater Gmunden. Auch die Jägerschaft des Bezirkes unter Patronanz von Landesjägermeister Herbert SIEGHARTSLEITNER war stark vertreten. 

Um 19:30 Uhr begann schwungvoll der traditionelle Jägerball mit einer Jungdamen,- und Jungherren Polonaise, gefolgt von der Begrüßung durch Heinz KÖPPL und Grußworte von Bgm. Stefan KRAPF als Hausherr des Stadttheaters und auch Worte durch LJM Herbert SIEGHARTSLEITNER. Mit „alles Walzer“ wurde sogleich die Tanzfläche gestürmt und mit Melodien durch die Band „Stoabeck“ kam richtig Schwung in den Abend. Verschiedene Bars und Ausschänke im Haus versorgten die Gäste mit Speisen und Getränke, bei einer Armbrustanlage und einem Schießstand konnte man die Zielsicherheit testen und eine Tombola mit tollen Sachpreisen, gespendet von der heimischen Wirtschaft wurde ebenfall geboten. Wie alle Jahre wird der Reinerlös dieser Veranstaltung einem karikativen Zweck in der Region zugeführt.

Quelle/Fotocredit: Peter SOMMER FOTOPRESS

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Mit „Oberösterreich radelt“ im Frühling durchstarten

21. 03. 2023 | Freizeit

Mit „Oberösterreich radelt“ im Frühling durchstarten

v.l.: Christian Hummer, Radverkehrsbeauftragter des Landes Oberösterreich; Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner; Eliza Brunmayr, Klimabündnis ...

Liebstattsonntag in Gmunden – Das Fest der Herzen

19. 03. 2023 | Gmunden

Liebstattsonntag in Gmunden – Das Fest der Herzen

vlnr.: Tourismusdirektor Andreas Murray, Präsident des OÖ-Landtages Max Hiegelsberger, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm, BGM Stefan Krapf

Pistenspaß mit Öffi-Vorteilen

10. 03. 2023 | Freizeit

Pistenspaß mit Öffi-Vorteilen

OÖVV und Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen laden im März zur Öffi-Winterwoche, v.l.: Christian Windischbauer (OÖVV Regionalbetreuer), Harald Riedler (Riedl...

23. Salzkammergut Ostermarkt im ALFA

03. 03. 2023 | Freizeit

23. Salzkammergut Ostermarkt im ALFA

Wunderschönes Kunsthandwerk rund um Ostern und den Frühling sowie ein traditionelles Programm mit Volksmusik, vorgeführtem Handwerk, Schaukochen und gro...

bike-austria Tulln 2023 mit mehr als 54.000 Besuchern

06. 02. 2023 | Freizeit

bike-austria Tulln 2023 mit mehr als 54.000 Besuchern

Insgesamt konnten 54.246 Besucher gezählt werden – eine Steigerung von 5,9 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordwert 2019.