„Die AMS Gmunden – Lehrlingsmesse „regional und genial!“

„Die AMS Gmunden – Lehrlingsmesse „regional und genial!“

Am 17. und 18.10.2023 fand die AMS Lehrlingsmesse zum 11. Mal statt und war – wie in den vergangenen Jahren auch heuer – wieder sehr gut besucht und ein Erfolg auf ganzer Linie.

Über 40 Betriebe stellten sich mit mehr als 70 Lehrberufen sowie aktuellen Entwicklungen und Trends der jeweiligen Branche bei der alljährlichen Lehrlingsmesse vor. Das AMS Gmunden ermöglicht Schülerinnen und Schülern sowie interessierten Erwachsenen mit der Messe ein einfaches Kennenlernen der Profis heimischer Unternehmen.

In den vergangenen Jahren folgten zahlreiche Lehrverträge aufgrund der geführten Gespräche. „Wir haben sowohl Schüler_innen als auch Betrieben eine Chance versprochen, getreu dem AMS-Motto ‚Wir verbinden Mensch und Arbeit‘ im Bezirk, Lehrstellensuchende und Lehrbetriebe zu verbinden.“, so Leopold Tremmel, Geschäftsstellenleiter des AMS Gmunden und Peter Plank, Abteilungsleiter Service für Unternehmen. Die Schüler_innen, Eltern und Lehrer_innen waren beeindruckt von der Menge an Lehrberufen und Informationen über die verschiedenen Unternehmen im Bezirk. Die Firmen haben sich mit vollem Engagement und beeindruckenden Messeständen von ihrer besten Seite gezeigt. Auch der Abendtermin für interessierte Eltern und lehrinteressierten Erwachsenen wurde zahlreich genutzt.

 

Impressionen der ausstellenden Betriebe zur diesjährigen Messe:

Herr Martin Grill-Kiefer von WOLF Systembau:
„Die AMS Lehrlingsmesse war auch 2023 wieder eine tolle Möglichkeit Gespräche zu führen, Schnupptertage zu vereinbaren und uns als Unternehmen zu präsentieren.“

Frau Angelika Loidl von Gröller GmbH:
„Besonders positiv aufgefallen ist, dass die jungen Menschen, die da waren, oft ein klares Bild ihrer Zukunft und dem gewünschten Berufsbild haben.“

Frau Rainer Gabriele von Ideal Kältetechnik: 
„Die Lehrlingsausbildung ist eine Investition in die Zukunft. Wenn wir in unsere Jugend investieren, investieren wir in den Fortschritt.“

Herr Stefan Walther von Miba AG:
„Die Regionalität der Lehrlingsmesse ist jedes Jahr genial. Die Schüler sind meist gut vorbereitet und sehr interessiert, der terminisierte Ablauf ist ideal, mediale Begleitung ist auch top!“

Frau Lisa Thalinger von SCHNITTVISION:
„Wir sind heuer das zweite Mal bei der AMS–Lehrlingsmesse und sehr begeistert. Die Nachfragen der Jugendlichen und das Interesse an unserem Infostand war groß. Was uns besonders freut ist, dass auch ein paar Burschen sich über unser berufliche Angebot informierten.“

Herr Vogl Mario von Saline Austria AG:
„Für uns war es heuer das erste Mal, dass wir bei der Lehrlingsmesse des AMS Gmunden mit an Bord waren. Angefangen von der Planung über die Vorbereitung und der Besucher_innen-steuerung war alles Tip Top. Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder vorbei.“

Herr Pesendorfer Andreas von SEMA:
„Die Lehrlingsmesse ist für uns ein Fixtermin im Herbst. Wir freuen uns schon immer im Vorfeld auf dieses Event, da wir den Eindruck haben, dass es auch um die Regionalität und die Präsentation von Firmen im Bezirk geht, das freut uns als regionaler Arbeitgeber natürlich sehr.“

Herr Piringer Andreas von Weingärtner Maschinenbau:
„Es war wie immer bestens geplant und seitens AMS haben wir uns toll aufgehoben und betreut gefühlt. Wir sind überzeugt auch heuer wieder Lehrstellen besetzen zu können.“
 

Herr DI Herbert Hartl von GEG Elektro und Gebäudetechnik:
„Wie jedes Jahr wollten wir auch heuer unseren Betrieb sowie unsere Lehrberufe bei der AMS-Gmunden Lehrlingsmesse präsentieren. Es macht uns stolz ein langjähriger Partner des AMS zu sein und diese Plattform nutzen zu können. Insbesondere der Abendtermin mit den Eltern und jungen Erwachsenen ist sehr bereichernd und eine tolle Idee.“

Frau Maja Scherer von LAUFEN:
„Super war‘s!!!“

 

www.lehrlingsmesse.at

Quelle: Leopold Tremmel  //  Fotonachweis: ©CITYFOTO.at/ Tatiana Böcksteiner

 



 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Oö. Pioniere der Energiewende mit dem Energie Star 2023 ausgezeichnet

06. 12. 2023 | Wirtschaft

Oö. Pioniere der Energiewende mit dem Energie Star 2023 ausgezeichnet

Preisträger Kategorie „Energiewende Industrieproduktion“: Berglandmilch-Werk Feldkirchen bei Mattighofen – v.l.: Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus ...

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

02. 12. 2023 | Wirtschaft

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

v.l.: Landesveterinärdirektor Thomas Hain, FSU-Asisstent Bernd Breitenberger und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

01. 12. 2023 | Wirtschaft

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

v.l.: Univ.-Prof. Dr. Johannes Reichl und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Präsident des Energieinstitut an der JKU Linz, und Dr. Robe...

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

27. 11. 2023 | Wirtschaft

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

Top-Ausbildung trägt Früchte – Vizestaatsmeister Raffael Gasselseder mit Chef Herwig Besendorfer und Ausbilder Jürgen Haischberger (v.l.n.r.)

Die inklusive Jobbörse für exklusive Betriebe im AMS Gmunden

22. 11. 2023 | Wirtschaft

Die inklusive Jobbörse für exklusive Betriebe im AMS Gmunden

Am 17.11. fand in der regionalen Geschäftsstelle des AMS Gmunden die inklusive Jobbörse „Meet & Match“ statt, die auf großes Interesse stieß und als äu...