Diebe hatten offensichtlich ein schlechtes Gewissen

Diebe hatten offensichtlich ein schlechtes Gewissen

Nachdem einige Medien über den Vorfall berichteten, natürlich auch wir, kam es in der Diebstahl-Causa zu einer positiven Wendung

Geklaute Straßenschilder wurden zurückgegeben


Unbekannte Täter haben zwischen dem 24. und 27. Februar 2023 fünf Verkehrsschilder entlang der B127 im Bezirk Rohrbach gestohlen. In St. Martin im Mühlkreis wurde ein Schild mit ‚30 km/h-Beschränkung‘, eine Tafel mit ‚50 km/h-Beschränkung‘, eine ‚70 km/h-Beschränkung‘, ein Verkehrsschild mit ‚Überholverbot mehrspuriger Kfz‘ und das Schild ‚Ende von Überholverboten und Geschwindigkeitsbeschränkungen‘ entwendet. Die Straßenmeisterei hat in weiterer Folge den Diebstahl bei der Polizei gemeldet. 

„Gelegentlich kommt es zu derartigen Vorfällen. Straßenschilder werden hier und da als Souvenirs für runde Geburtstage entwendet oder im Zuge jugendlichen Leichtsinns anderweitig positioniert. Dienen tut das der Verkehrssicherheit leider nicht“, so Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner. 

Nachdem einige Medien über den Vorfall berichteten, kam es in der Diebstahl-Causa zu einer positiven Wendung.  Überaschenderweise wurden alle fünf gestohlenen Verkehrsschilder zurückgebracht und an den entwendeten Standorten hinterlegt. Die Schilder waren unbeschädigt und konnten somit von der Straßenmeisterei wieder sachgerecht montiert werden.

„Hin und wieder gibt es auch im Verkehrsgeschehen Geschichten zum Schmunzeln. Durch die mediale Berichterstattung war das schlechte Gewissen der Diebe offensichtlich groß. Schön, dass daraufhin das Diebesgut zurückgebracht wurde“, so Landesrat für Infrastruktur Mag.Günther Steinkellner abschließend.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto, ©AN24

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Silo brennt in holzverarbeitendem Unternehmen

30. 03. 2023 | Einsätze

Silo brennt in holzverarbeitendem Unternehmen

Am 30.03.2023 wurden die Feuerwehren Haslau und Zell am Moos um 1:03 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen holzverarbeitenden Betrieb alarmiert. Bereits au...

Bezirksfeuerwehrtag Gmunden 2023 - 49 Feuerwehren - ein Bezirk

30. 03. 2023 | Blaulicht

Bezirksfeuerwehrtag Gmunden 2023 - 49 Feuerwehren - ein Bezirk

Nach dreijähriger Corona bedingter „Zwangspause“ konnte am Dienstag 29.3.2023 im ALFA Steyrermühl der Gmundner Bezirksfeuerwehrtag 2023 abgehalten werden.&...

Sechsköpfige Jugendgruppe ausgeforscht

28. 03. 2023 | Blaulicht

Sechsköpfige Jugendgruppe ausgeforscht

Bezirk Vöcklabruck / LKA Salzburg - Aufgrund intensiver Zusammenarbeit von Beamten des Bezirks Vöcklabruck und Beamten des LKA Salzburg konnte eine sechskö...

Mann mit Machete bedroht

28. 03. 2023 | Blaulicht

Mann mit Machete bedroht

Bezirk Gmunden - Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden bedrohte am 26. März 2023 gegen 18:30 Uhr einen 34-jährigen Mann in einer Bäckerei im Bezirk Gmunde...

Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe & Bergrettung

27. 03. 2023 | Top-Beiträge

Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe & Bergrettung

Die neu geschaffene Drohnengruppe des Feuerwehrabschnitts Mondsee übte erstmals mit den Teams der Bergrettung Mondseeland und Sankt Gilgen. Die Übungsannah...