Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

Doppelsieg unserer jungen Fachkräfte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz

1. Rang Benjamin Praher von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden mit Helfer Tobias Kaser von der Straßenmeisterei Altheim

Benjamin Praher von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden und Fabian Moser von der Straßenmeisterei Peuerbach holten Gold und Silber für Oberösterreich

„Es ist schön zu wissen, dass in den Reihen der oö. Straßenmeistereien die talentierten Fachkräfte von morgen heranwachsen“, betont Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner stolz über die Leistungen der oberösterreichischen Lehrlinge. 

Jedes Jahr messen sich die Besten der Besten Straßenbaulehrlinge beim Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Straßenmeistereien. Bereits zuvor qualifizieren sich im Wettbewerb auf Landesebene, die talentiertesten Lehrlinge für den Bundeswettbewerb. Im heurigen Jahr fand dieser in der steirischen Landeshauptstadt Graz statt. Hier wurden den Auszubildenden anspruchsvolle Aufgaben, die zum Berufsalltag der Straßenerhaltungsfachmänner zählen, gestellt. Sowohl Theorie als auch eine praxisbezogene Projektarbeit wurde durch eine Fachjury bewertet. Erster und damit bester Oberösterreicher wurde Benjamin Praher von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden. Fabian Moser von der Straßenmeisterei Peuerbach belegte Platz zwei und machte damit das oberösterreichische Traumergebnis perfekt. Im Teamwettbewerb, der gesondert ausgetragen wurde, siegte die Steiermark vor Oberösterreich und Niederösterreich. 

„Das tolle Ergebnis ist nicht nur ein Beleg dafür, welche cleveren und handwerklich begabten Talente wir in den Reihen unserer Straßenmeistereien haben, sondern auch welch engagierte Lehrmeister unsere Rohdiamanten schleifen. Mein besonderer Dank und die allerbesten Glückwünsche gehen an alle Teilnehmer und Ausbilder, die für das hohe Leistungsniveau verantwortlich sind“, so Steinkellner abschließend.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Oö. Pioniere der Energiewende mit dem Energie Star 2023 ausgezeichnet

06. 12. 2023 | Wirtschaft

Oö. Pioniere der Energiewende mit dem Energie Star 2023 ausgezeichnet

Preisträger Kategorie „Energiewende Industrieproduktion“: Berglandmilch-Werk Feldkirchen bei Mattighofen – v.l.: Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus ...

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

02. 12. 2023 | Wirtschaft

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

v.l.: Landesveterinärdirektor Thomas Hain, FSU-Asisstent Bernd Breitenberger und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

01. 12. 2023 | Wirtschaft

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

v.l.: Univ.-Prof. Dr. Johannes Reichl und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Präsident des Energieinstitut an der JKU Linz, und Dr. Robe...

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

27. 11. 2023 | Wirtschaft

Raffi Gasselseder auch beim Bundeslehrlingswettbewerb erfolgreich

Top-Ausbildung trägt Früchte – Vizestaatsmeister Raffael Gasselseder mit Chef Herwig Besendorfer und Ausbilder Jürgen Haischberger (v.l.n.r.)

Die inklusive Jobbörse für exklusive Betriebe im AMS Gmunden

22. 11. 2023 | Wirtschaft

Die inklusive Jobbörse für exklusive Betriebe im AMS Gmunden

Am 17.11. fand in der regionalen Geschäftsstelle des AMS Gmunden die inklusive Jobbörse „Meet & Match“ statt, die auf großes Interesse stieß und als äu...