„Easy money“ wird Maßnahme der Nationalen Finanzbildungsstrategie

„Easy money“ wird Maßnahme der Nationalen Finanzbildungsstrategie

VHS-Geschäftsführer Dr. Michael Grabher referiert im Rahmen einer Veranstaltung

VHS-Bregenz-Geschäftsführer Dr. Michael Grabher war hocherfreut, als ihn ein Kommissär des Finanzministeriums kontaktierte und ihm eröffnete, dass das neue Finanzbildungsformat der VHS Bregenz „Easy money“ begutachtet werde – und zwar dahingehend, dass es Teil der „Nationalen Finanzbildungsstrategie“ werden könnte.

In der Folge wurde das Seminar hinsichtlich seiner Qualität sowie unterschiedlicher Nachhaltigkeits-Aspekte exakt geprüft. Und schließlich für gut befunden. „Tatsächlich verfügt Österreich auf Initiative des Finanzministeriums über eine aktuelle, gelungene Finanzbildungs-Strategie,“ erläutert Grabher. Und weiter: „Ich betrachte die Bemühungen des Finanzministeriums als Ritterschlag und große Ehre, für das Seminarformat, die VHS und für mich. In den Prioritäten der heimischen Finanzbildungsstrategie Gleichstellung der Geschlechter, Sicherstellen, dass Konsument:innen von der Digitalisierung profitieren und Unterstützung der Konsument:innen, nachhaltige Finanz-Entscheidungen zu treffen, erkennen wir uns wieder.“

Die Vorgeschichte: Auf der Suche nach dem VHS-Kurs mit dem ultimativen ökonomischen Nutzen sei man im Rahmen einer Marktanalyse überrascht gewesen, dass es dieses Veranstaltungsformat so nicht gebe. Was am Bildungsmarkt fehle, seien wissenschaftlich fundierte Seminare zu den Themen Konsum, Vorsorge und ein kritischer Blick auf die Marketing-Methoden der Finanz-Industrie.

Mit dem provokanten Seminartitel „Easy money“ möchte Grabher einen besonderen Tag für die Teilnehmenden erreichen: „Ein Tag ohne Tricks oder Geheimtipps, aber mit Aha-Erlebnissen, angereichert mit den Erkenntnissen einiger Wirtschafts-Nobelpreisträger. Wir wollen die Finanzbildung bieten, die einen Vorsprung generiert und einen neuen Blick auf das Thema Finanzen und Geld eröffnen“, so Grabher. 

Quelle: VHS Bregenz / ots  //  Fotocrerdit: © VHS Bregenz/Sams

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

FSME ist immer noch aktuell – Die Impfung auch

29. 03. 2023 | AN24.at

FSME ist immer noch aktuell – Die Impfung auch

v.l.n.r.: Priv.Doz.in Dr.in Bettina Pfausler, Universitätsklinik für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin und Neuroinfektiologie, MedUni Innsbruck; Pr...

Klimt-Foundation erweitert Klimt-Database um digitales Ausstellungsverzeichnis bis 1945

28. 03. 2023 | AN24.at

Klimt-Foundation erweitert Klimt-Database um digitales Ausstellungsverzeichnis bis 1945

Ausstellungen über Gustav Klimt sind ab sofort in einzigartiger Reichweite online. Weitere Features in Umsetzung

Verteidigungsministerin Tanner eröffnet „Black Hawk“-Hallenvorfeld in Langenlebarn

28. 03. 2023 | AN24.at

Verteidigungsministerin Tanner eröffnet „Black Hawk“-Hallenvorfeld in Langenlebarn

FBM Tanner bei der Halleneröffnung am Fliegerhorst Brumokwsi Langenlebarn

„TRAUMFÄNGER“ IN DER LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH

27. 03. 2023 | AN24.at

„TRAUMFÄNGER“ IN DER LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH

Bisher größte Rauminstallation von Angela Glajcar

Frank Seewald wird Faustball Austria Sportkoordinator

27. 03. 2023 | AN24.at

Frank Seewald wird Faustball Austria Sportkoordinator

Frank Seewald ist der neue Sportkoordinator bei Faustball Austria