Elena Kapsamer nach Startcrash dennoch zufrieden

Elena Kapsamer nach Startcrash dennoch zufrieden

Am Wochenende stand für Elena Kapsamer der zweite Lauf zur FIM-Europameisterschaft in Prisannewitz, Deutschland an. Hier ihr Rennbericht

Im Zeittraining konnte ich die 5. Beste Zeit erzielen, was eine sehr gute Startposition für das Qualifikationsrennen bedeutete. Beim Qualifikationsrennen gab es leider einen Startcrash, in den ich auch involviert war. Ich konnte erst als letzte mein Motorroad wieder in Gang bringen, konnte aber noch bis auf den 13. Platz nach vorne fahren. Dieser 13.Platz war natürlich nicht perfekt für die Rennen am Sonntag.

Rennen 1: Ein solider Start brachte Elena auf die 10. Position nach der ersten Runde. Im Verlauf des Rennens konnte sich Elena noch auf den 8. Platz nach vorne kämpfen.

Rennen 2: Beim Start zum 2. Lauf kam Elena ähnlich wie im ersten Lauf ganz solide aus dem Startgatter. Dieses Mal kam sie an 8. Position aus der ersten Runde zurück. Elena konnte das Tempo der besten Fahrerinnen Europas mitgehen. Das Überholen auf dieser Strecke war jedoch sehr schwierig, und so konnte Elena leider nur noch eine Fahrerin überholen. Sie kam an 7. Position, nur 2 Sekunden hinter der 2. platzierten ins Ziel. Dies ergab auch den 7. Platz in der Tageswertung.

Elenas Kommentar nach dem Rennen:
Im Zeittraining hatte ich ein super Gefühl und konnte eine wirklich sehr gute Rundenzeit fahren. Mit dem Startcrash beim Qualifikationsrennen am Samstag habe ich mir leider mein Rennmotorrad kaputt gemacht. Ich musste die Rennen am Sonntag mit meinem Ersatzmotorrad fahren. Alles im allen bin ich dennoch mit meiner Entwicklung zufrieden. Nach meiner doch sehr langen Verletzungspause komme ich immer besser mit dem Renndruck, der auf diesem Level herrscht, zurecht. Aber, ich will jetzt natürlich mehr!
Quelle: Ch. Kapsamer  //  Fotocredit: WiKabe //  Let ́s Rock Picture

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Faustball Bundesliga Frauen: Froschberg beendet Siegesserie der bisher ungeschlagenen Laakirchnerinnen

22. 05. 2023 | Sport

Faustball Bundesliga Frauen: Froschberg beendet Siegesserie der bisher ungeschlagenen Laakirchnerinnen

Nina Unterauer (Froschberg) besiegte mit ihrem Team Laakirchen

„Spitzensportlerinnen und Spitzensportler des Jahres“ des Talentezentrums OÖ ausgezeichnet

20. 05. 2023 | Sport

„Spitzensportlerinnen und Spitzensportler des Jahres“ des Talentezentrums OÖ ausgezeichnet

Festabend im Olympiaforum - hinten von links: Herbert Kirschner (Direktor Georg von Peuerbach Gymnasium), Emily Starzer, Wolfgang Rupprecht (Direktor HAK/H...

Empfang für die Nummer 1 im Damen-Volleyball - Gratulation zum ersten Triple

19. 05. 2023 | Sport

Empfang für die Nummer 1 im Damen-Volleyball - Gratulation zum ersten Triple

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierten im Landhaus in Linz den Oberbank Steelvolleys Linz-...

Elena Kapsamer - Zwei Stürze verhindern Topergebnis

16. 05. 2023 | Sport

Elena Kapsamer - Zwei Stürze verhindern Topergebnis

Natürlich bin ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Ich konnte mich dieses Wochenende, im Vergleich zu den Rennen davor, aber in einigen Bereichen verb...

Faustball - Vöcklabruck verliert gegen Uhrfahr klar

15. 05. 2023 | Sport

Faustball - Vöcklabruck verliert gegen Uhrfahr klar

Fabian Greifeneder und sein Team stehen derzeit an der Tabellenspitze der Faustball Bundesliga der Männer