Elīna Garanča verzauberte Kitzbühel

Zum dritten Mal lud Elīna Garanča am vergangenen Wochenende in die prachtvolle Kulisse der Kitzbüheler Berge und begeisterte gemeinsam mit ihren beiden amerikanischen Gästen, Sopranistin Angel Joy Blue, sowie Bariton Donnie Ray Albert knapp 3.000 Fans.

Ein wunderbar lauer Sommerabend, sternenklarer Himmel und ein hell leuchtender Mond - stimmungsvoller kann ein Open Air Konzert nicht sein.  Und das, obwohl sich Garanča bei den Proben zum Konzert eine schwere Stimmband-Infektion zugezogen hatte. Entgegen dem Rat ihrer Ärzte ließ es sich Garanča aber nicht nehmen, eines ihrer - wie sie sagt - wichtigsten Konzerte im Jahr zu singen. Künstlerischer Leiter, Karel Mark Chichon, hat das Programm an die neue Situation angepasst. Motto: " Elīna singt, was sie sich und ihrer Stimme zutraut". Das Publikum dankte es mit Riesenapplaus und Standing Ovations.

Ein abwechslungsreiches Programm mit einem "Grande Finale"

Bei dem Programm mangelte es jedenfalls nicht an großen Namen:  Berlioz, Saint-Saens, Leoncavallo, Verdi, Rossini, und schließlich ein von Chichon bearbeitetes Medley aus bekannten Liedern wie "Granada" oder "Marechiare" spannten einen abwechslungsreichen und an Highlights reichen Klassik-Bogen. Besonders Bemerkenswert: eine Premiere Elīna Garančas - zum ersten Mal sang sie die Arie "Samson, recherchant ma présence" aus Camille Saint-Saens "Samson et Dalila". Als Zugabe dann "Brindisi" aus La Traviata von Giuseppe Verdi, dargeboten von allen drei Stars.

Promis feierten mit

Vom Konzert begeistert zeigten sich auch zahlreiche Prominente:  Kitzbühels Bürgermeister Klaus Winkler, Vizebürgermeister Sigfried Luxner, Josef Burger, Vorstand der Kitzbüheler Bergbahnen, Leitner-Ropeways Vorstand Martin Leitner, Genetiker Markus Hengstschläger, Ex-Hugo Boss-Boss Werner Baldessarini, Bestseller-Autorin Hera Lind, PR-Lady Uschi Ackermann, Ski-Legende Michael Walchhofer, Tirol Werber Josef Margreiter sowie Gerhard Walter und Manfred Hofer von Kitzbühel Tourismus, sie alle genossen die wunderbaren Stimmen im stimmungsvollen Rahmen der Kitzbüheler Alpen und den Künstlerempfang im Anschluss an das Konzert.

Gute Nachrichten für die Fans!

Für Elīna Garanča-Fans, die es heuer nicht geschafft haben, die heiß begehrten Karten für das "Klassik in den Alpen" -Open Air zu ergattern, gibt es eine gute Nachricht: der Vorverkauf für 2016 ist bereits gestartet!

Quelle: OTS  Foto: pro.media

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Oberösterreichs Sommertourismus heuer noch erfolgreicher als im Rekordjahr 2019

27. 09. 2023 | Wirtschaft

Oberösterreichs Sommertourismus heuer noch erfolgreicher als im Rekordjahr 2019

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Oberösterreich hat sich im heurigen Sommer als besonders beliebtes Urlaubsziel erwiesen“

AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2023 – Deine Zukunft beginnt hier

27. 09. 2023 | Wirtschaft

AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2023 – Deine Zukunft beginnt hier

Die AMS-Gmunden Lehrlingsmesse naht und die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren

Gerhard Hofer, Rie Akijama, Manfred Mitterbauer, Doris Staudinger 
Fotonachweis: Stadtamt Schwanenstadt

27. 09. 2023 | GEMEINDE

Abo Konzert Schwanenstadt 26.09.2023

Es war ein schöner Liederabend im Rahmen der Abokonzerte Schwanenstadt mit Werken von Franz Schubert und von Franz Liszt.

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

27. 09. 2023 | Blaulicht

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bezirk Vöcklabruck - Eine Polizeistreife aus Ampflwang traf am 26. September 2023 gegen 19:45 Uhr zufällig als Ersthelfer bei einem unmittelbar zuvor statt...

Wasserstoff auch für Individualmobilität als zusätzliche Chance für OÖ

27. 09. 2023 | Wirtschaft

Wasserstoff auch für Individualmobilität als zusätzliche Chance für OÖ

v.l.: Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Wirtschaftsminister Martin Kocher, Christian Morawa, CEO BMW Austria GmbH, und Klaus von Moltke...