Erhöhung der Verkehrssicherheit in Walding

Erhöhung der Verkehrssicherheit in Walding

v.l.: Landesrat für Infrastruktur & Mobilität Günther Steinkellner, Gemeinderätin Sabine Hofstätter und Waldings Bürgermeister Johann Plakolm begutachten den Baufortschritt

Die Kreuzung B131 Aschacher Straße mit der L1506 Goldwörther Straße in der Gemeinde Walding war in den letzten Jahren als Unfallhäufungsstelle bekannt. Hauptursachen dafür waren ein fehlender Linksabbiegestreifen und mehrere unübersichtliche Straßeneinbindungen. Um die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wurde ein zielführendes 4-Punkte-Programm umgesetzt, um die Verkehrssicherheit energisch zu verbessern.

1.    Linksabbiegestreifen:
Die Einrichtung eines Linksabbiegestreifens wird die Übersichtlichkeit und die Verkehrskoordinierung an der Kreuzung verbessern.

2. Reduktion der Straßeneinbindungen: 
Durch die Verringerung der Straßeneinbindungen wird die Übersichtlichkeit erhöht und somit das Unfallrisiko gesenkt.

3.    Querungshilfe und Gehweg
Zusätzlich wird eine Querungshilfe und ein Gehweg zu den neugestalteten Busbuchten errichtet, wodurch die Verkehrssicherheit für die Fußgänger/innen wesentlich gestärkt wird.

4.    Sanierung der B131 Aschacher Straße: 
Aufgrund des schlechten Straßenzustandes der B131 Aschacher Straße wurde der gesamte bituminöse Aufbau von km 4,100 bis km 6,600 erneuert.

Die Arbeiten begannen im April 2023 und werden aller Voraussicht nach mit Ende November 2023 erfolgreich abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf ca. 1,6 Millionen Euro. „Mit diesen Maßnahmen wird die Verkehrssicherheit an dieser wichtigen Kreuzung in Walding signifikant verbessert. Das Ziel ist klar und einfach. Wir wollen, dass dieser unheilvolle Straßenabschnitt als Eintrag in den oö. Unfallhäufungsstellen verschwindet“, so Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner abschließend.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Daniel Kauder

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Übungsvormittag für angehende aktive Feuerwehrleute im Abschnitt Mondsee

18. 09. 2023 | Top-Beiträge

Übungsvormittag für angehende aktive Feuerwehrleute im Abschnitt Mondsee

Am Samstag 16.September 2023 fand von 8.00 bis 12.00 Uhr die Vorbereitung für den Grundlehrgang mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Löschgruppe“ statt.

Vermisster Bergsteiger tot aufgefunden

18. 09. 2023 | Blaulicht

Vermisster Bergsteiger tot aufgefunden

Bezirk Gmunden - Die Suchaktion nach dem vermissten Bergsteiger im Toten Gebirge wurde in den Morgenstunden des 18. September 2023 fortgesetzt

Frau am Klettersteig verletzt - Zeugen gesucht

18. 09. 2023 | Blaulicht

Frau am Klettersteig verletzt - Zeugen gesucht

Unfallzeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Gmunden unter 059133/4100 melden

Verfassungsschutz forscht islamistischen Jugendlichen mit konkreten Anschlagsabsichten aus

18. 09. 2023 | Blaulicht

Verfassungsschutz forscht islamistischen Jugendlichen mit konkreten Anschlagsabsichten aus

Ein 17-Jähriger verlautbarte Anschlagsabsichten für Wien in Chat-Gruppe, die Radikalisierung erfolgte im Internet. Innenminister Gerhard Karner dankt den E...

Schwerer Sturz bei Radrennen

17. 09. 2023 | Blaulicht

Schwerer Sturz bei Radrennen

Bezirk Vöcklabruck - Zu einem schweren Unfall kam es am 16. September 2023 gegen 16:30 Uhr auf der B152 zwischen Weißenbach und Unterach