Eröffnungsfeier für Kindergarten Laakirchen

Eröffnungsfeier für Kindergarten Laakirchen

Ehrengäste kamen zur Eröffnungsfeier und machten sich ein Bild vom neuen Kindergarten im Stadtzentrum

Nachdem sich die Kinder und das Kindergartenteam bereits bestens in den neuen Räumlichkeiten der Betreuungseinrichtung eingelebt haben, fand am 18. Oktober 2023 die feierliche Eröffnung des Kindergartens Laakirchen nach einer knapp zweijährigen Bauzeit statt.

Mit einem Gedicht und Lied begrüßten die Kinder die geladenen Ehrengäste und Eltern zur offiziellen Eröffnungsfeier des Kindergartens Laakirchen. Inmitten des Stadtzentrums entstand eine elementare Bildungseinrichtung für Laakirchens jüngste Bürgerinnen und Bürger, die sich gut in das Stadtbild einfügt. Auf einer Gesamtfläche von 1.380 m2 haben im neuen Kindergarten doppelt so viele Kinder im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren Platz wie bisher. Besonders gelungen sind die von Architekt Prof. Mag. Ing. Georg Hochleitner geplanten hellen, großzügigen Räumlichkeiten und großen Spielterrassen, die viel Raum zum Spielen und Entfalten bieten. Nach den Begrüßungsworten von Kindergartenleiterin Susanne Hörmann-Grunewald, stellten Bildungsstadträtin Vizebürgermeisterin Mag. Christine Gabler, MBA, und Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger in ihren Festansprachen die Kinder in den Mittelpunkt und bedankten sich beim Kindergartenteam für die bestens bewältigte Übergangszeit während des knapp zweijährigen Um- und Ausbaus der Betreuungseinrichtung. Auch die Landesabgeordneten Bürgermeister Rudolf Raffelsberger und Mario Haas stellten die Bedürfnisse der Kinder an oberste Stelle und betonten, dass der Kindergarten nicht nur eine Betreuungseinrichtung sei, sondern hier der Grundstein für eine erfolgreiche Bildungsarbeit gelegt wird. Nach der ökumenischen Segnung durch Pastoralassistent Martin Mitterwallner und Pfarrer Norbert Fieten sowie abschließenden Dankesworten der Kindergartenleiterin begeisterte die Kinderliedermacherin Kiri Rakete mit einem mitreißenden Mit-mach-Konzert.


Quelle: Gertraud Dopf – Öffentlichkeitsarbeit Stadtgemeinde Laakirchen   //  Fotocredit: © Wolfgang Spitzbart

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

06. 12. 2023 | Panorama

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen aus dem Magistrat der Stadt Linz

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

06. 12. 2023 | Gemeinden

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

Laakirchen: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen von Laakirchen Papier

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

01. 12. 2023 | Panorama

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

Betroffen sind insgesamt 29 Jagdgebiete in den politischen Bezirken Freistadt und Perg

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

26. 11. 2023 | Panorama

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

Die Zahlen bestätigen: Artenschutz und Wildtiermanagement kann gelingen