Februar 2023 - Neuerlich viel zu mild im Salzkammergut

Februar 2023 - Neuerlich viel zu mild im Salzkammergut

Mit einer mittleren Temperatur von +2,7 Grad fiel der Februar rund 2 Grad zu warm aus

Mit einer mittleren Temperatur von +2,7 Grad fiel der Februar rund 2 Grad zu warm aus. Wirkliches Winterfeeling kam im gesamten Monat nicht auf, da es in der ersten Monatshälfte lediglich in höheren Lagen mal weiß wurde. Nur in den letzten Tagen strömte aus Osten Kaltluft ein, die uns daran erinnerte, das wir uns eigentlich noch im Hochwinter waren. Die Neuschneemengen betragen von 10 bis 70 Zentimeter (am 02 02 und 03 02) Seewalchen 20 cm Neuschnee und am Feuerkogel rund 70 cm.

Einige Höchsttemperaturen im Salzkammergut, Altmünster 15,8 Grad, Seewalchen 16,1, Mondsee 16,6, und in St. Wolfgang 16,9 Grad, die Tiefstwerte erreichten in Vöcklabruck -8,9 Grad, Bad Goisern -9,0, Unterach -6,6 und am Feuerkogel -12,1 Grad.

Laut METEO-data verlief der Februar eher unspektakulär. Es trat weder eine richtige Hochwinterphase noch ein markanter Wintersturm auf. Nur am Anfang des Monats gab es im Rahmen einer Nordwestwetterlage Sturmböen bis 80 km/h, örtlich bis 90 km/h.

Die Niederschlagsverteilung war regional unterschiedlich. So fielen z.B. in Seewalchen insgesamt 89 mm. Das sind etwa 60 % mehr als im langjährigen Mittel, wobei allein am 2. mit 52 mm schon ein Großteil der normalen Monatsmenge verzeichnet wurde. Meist bewegten sich die Mengen aber im Normalbereich.

Mit durchschnittlich etwa 80 Sonnenstunden kam man wenigstens in vielen Regionen auf für Februar auf normale Werte. Aufgrund der Westwetterlagen ist der Polarwirbel völlig zusammen gebrochen, besteht nun durchaus die Möglichkeit, dass uns nochmal richtig kalte Luft aus Norden erreichen kann, mit Schnee bis ins Flachland im März. 

Quelle: Christian Brandstätter,  Meteorologe   //  Fotocredit:©AN24                

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Bildungsstandort St. Wolfgang wird weiterentwickelt

30. 03. 2023 | St. Wolfgang

Bildungsstandort St. Wolfgang wird weiterentwickelt

 Abschlussarbeiten für das pädagogische Konzept der gemeinsamen Volksschule St. Wolfgang 

Lesung von Erich Weidinger - € 500,00 Spenden für „Rollende Engel“

30. 03. 2023 | Altmünster

Lesung von Erich Weidinger - € 500,00 Spenden für „Rollende Engel“

V.l.: Bgm. Martin Pelzer, Eva Haas, ehrenamtl.Mitarbeiterin „Rollende Engel, Erich Weidinger, Andrea Rösgen 

Klimaschutz ist Ressourcenschutz -  „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

30. 03. 2023 | Panorama

Klimaschutz ist Ressourcenschutz - „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

Mit der Sammelpassaktion „Freunde der Erde“ will Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder gemeinsam mit dem Klimabündnis spielerisch Lust auf Klimaschut...

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – Veranstaltungsreihe in OÖ geht weiter

29. 03. 2023 | Panorama

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – Veranstaltungsreihe in OÖ geht weiter

LH-Stv.in Christine Haberlander bei der Veranstaltung "Gerne Frau sein – Frauen und Geld: Zwei, die zusammengehören“ im Herbst 2022.

Hagelversicherung warnt vor Frostgefahr

27. 03. 2023 | Panorama

Hagelversicherung warnt vor Frostgefahr

Minustemperaturen sind bis Mittwoch zu erwarten - Wetterwarncockpit alarmiert die Obstbauern