934.000 PCR-Tests verpackt - Feuerwehren bei Pandemie-Bekämpfung im Einsatz

934.000 PCR-Tests verpackt  - Feuerwehren bei Pandemie-Bekämpfung im Einsatz

934.000 PCR-Test wurden von FW-Kameraden verpackt und im November  von 560 Mitgliedern insgesamt 5.400 ehrenamtliche Einsatzstunden geleistet, das entspricht umgerechnet 675 Arbeitstage 

Feuerwehren auch während des Lockdown bei Pandemie-Bekämpfung im Einsatz!

Der Lockdown hat neben dem allgemeinen Leben auch viele Aktivitäten der Feuerwehren auf das Minimum reduziert. Nicht so die Einsatzleistung, insbesondere jene im Rahmen der Pandemie-Bekämpfung. So waren die Feuerwehren in den vergangenen Wochen u.a. für die Kommissionierung von PCR-Testkits eingeteilt. Insgesamt 420 Feuerwehrmitglieder standen an den November-Wochenenden in einem für sie außergewöhnlichen Einsatz und sicherten so, wie auch schon zuvor das Bundesheer und die Straßenmeistereien, die Verfügbarkeit von PCR-Testkits in Oberösterreich. 934.000 PCR-Tests wurden dabei von den Feuerwehrkräften verpackt, kommissioniert und für die Verteilung vorbereitet.

„Es war wirklich eine großartige Leistung! Ich bin sehr stolz darauf, dass die Aktion mit den vielen freiwilligen Feuerwehrkräften in dieser Dimension gelungen ist“, so Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer.

Neben der Kommissionierung der PCR-Tests stehen viele Feuerwehren aber auch beim Betrieb der Impfstraßen in den Bezirken unterstützend zur Seite. So wurden im November für die gesamten COVID-Einsätze von 560 Mitgliedern insgesamt 5.400 ehrenamtliche Einsatzstunden geleistet - umgerechnet 675 Arbeitstage zur Bekämpfung der Pandemie.


Quelle/Fotos: ©Oliver Deutsch, BFKDO Wels-Land

 

Das könnte Sie interessieren!

Mehrparteienhausstockwerk bei Brand vernichtet

04. 06. 2023 | Blaulicht

Mehrparteienhausstockwerk bei Brand vernichtet

Bezirk Vöcklabruck - Aus bisher unbekannter Ursache entstand in den Abendstunden des 3. Juni 2023 im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses im Bezirk Vöcklabruc...

Feuerwehr Abschnittsbewerb Vöcklabruck in Aurach am Hongar

03. 06. 2023 | Top-Beiträge

Feuerwehr Abschnittsbewerb Vöcklabruck in Aurach am Hongar

Am Samstag, den 03. Juni 2023 wurde in Aurach am Hongar der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Vöcklabruck ausgetragen, wo insgesamt 306 Bewerbsg...

1,76 Promille - Drei Verletzte bei Unfall

03. 06. 2023 | Blaulicht

1,76 Promille - Drei Verletzte bei Unfall

Bezirk Vöcklabruck - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 3. Juni 2023 gegen 15:30 Uhr im Gemeindegebiet von Rüstorf

Kletterer am Traunstein abgestürzt

03. 06. 2023 | Blaulicht

Kletterer am Traunstein abgestürzt

Bezirk Gmunden - Zwei deutsche Alpinisten, 57 und 40 Jahre alt, stiegen am 3. Juni 2023 gegen 10 Uhr in die alpine Kletterroute "Traunstein-SW Grat" ein

Motorradfahrer kollidieren frontal

03. 06. 2023 | Blaulicht

Motorradfahrer kollidieren frontal

Bezirk Gmunden - Zum Frontalzusammenstoß zweier Motorradfahrer kam es am 3. Juni 2023 gegen 15:15 Uhr im Gemeindegebiet von Laakirchen