Franz Welser-Möst dirigiert das Oö. Jugendsinfonieorchester im Brucknerjahr 2024

Franz Welser-Möst dirigiert das Oö. Jugendsinfonieorchester im Brucknerjahr 2024

v.l.: Landeshauptmann Mag.Thomas Stelzer, Klara Brunnhofer, Maximilian Kerschbaummayr, Lea Zach und Dirigent Franz Welser-Möst

Rund 80 junge Musikerinnen und Musiker bekommen im Rahmen des Brucknerjahres 2024 eine einzigartige Chance: sie können mit Franz Welser-Möst arbeiten und musizieren. Das Oö.Jugendsinfonieorchester des oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes wird ab 31. März 2024 insgesamt vier Konzerte spielen, die von Maestro Möst geleitet werden.

„Franz Welser-Möst ist ein Weltklasse-Dirigent. Es ist eine Auszeichnung für unser Jugendsinfonieorchester, dass Maestro Möst mit den jungen Musikerinnen und Musikern arbeiten und damit einen Höhepunkt im Brucknerjahr 2024 gestalten wird“, erklärt Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer. 

Franz Welser-Möst war gemeinsam mit den drei Orchestermitgliedern Klara Brunnhofer, Lea Zach und Maximilian Kerschbaummayr zu Gast bei Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, um über die Konzertreihe zu sprechen.

Die vier Konzerte des Oö. Jugendsinfonieorchesters unter der Leitung von Franz Welser-Möst finden statt am:
1.    31. März 2024, Jahnturnhall Ried im Innkreis
2.    1. April 2024, Toskana Kongress Gmunden
3.    2. April 2024, Stadttheater Wels
4.    3. April 2024, Donausaal Mauthausen

Das Oö. Jugendsinfonieorchester besteht seit rund 25 Jahren und setzt sich aus den besten Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusikern des Landes zusammen. Es ist ein Angebot für junge Musikerinnen und Musiker, die gerne gemeinsam musizieren und die Welt der sinfonischen Orchestermusik kennenlernen wollen.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Peter Mayr

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Rony Moser wird Bundes- und Landesgeschäftsführer der Österreichischen Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND

31. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Rony Moser wird Bundes- und Landesgeschäftsführer der Österreichischen Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND

Der gebürtige Tiroler Rony Moser wurde in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus insgesamt 18 internationalen und nationalen Bewerberinnen und Bewerbern a...

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

30. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

 Redtenbacher sorgt 2023 für bekannte Ohrwürmer

Neues Kunstfestival am Wolfgangsee - „Art Circle International“

28. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Neues Kunstfestival am Wolfgangsee - „Art Circle International“

Kunstschaffende während des Kunstfestivals „ART CIRCLE International“ 

KONZERT & KULINARIK mit COBARIO „Spanish Nights“

20. 03. 2023 | Kunst und Kultur

KONZERT & KULINARIK mit COBARIO „Spanish Nights“

Cobario schafft es mit zwei Gitarren und einer Violine Geschichten zu erzählen und alle Sinne anzusprechen

Der Trachtenverein D’Ischler blickt mit 100 Jahren zuversichtlich in die Zukunft

06. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Der Trachtenverein D’Ischler blickt mit 100 Jahren zuversichtlich in die Zukunft

6 neue Mitglieder wurden in den Verein aufgenommen: Franziska Mayer, Xaver Schiendorfer, Sophie Laimer, Hannah Loidl, Felix Stögner und Melanie Garhammer (...