Gebirgstrachtenerhaltungsverein D’Ischler feiern 100-jähriges Bestehen

Gebirgstrachtenerhaltungsverein D’Ischler feiern 100-jähriges Bestehen

Bad Ischl - Der Gebirgstrachtenerhaltungsverein D’Ischler feierte am vergangenen Wochenende sein 100-jähriges Bestehen.Ein Festwochenende mit viel Tradition und Brauchtum

Am Samstagnachmittag fand gemeinsam mit dem Partnerverein d’Ammerbergler aus Polling, Bayern, ein Totengedenken für alle verstorbenen Mitglieder des Vereins vor dem Kriegerdenkmal statt. Umrahmt wurde es von einer Abordnung der Bürgermusik Bad Ischl.

Am Abend fand ein Festabend im vollgefüllten Kongress- und Theaterhaus statt. Moderator Heinz Hörhager führte durch den abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend. Neben den Irrseebläsern, der Goiserer Geigenmusi, der Pernecker Klarinettenmusi und dem Schuasterl Dreigesang sorgten die Tanzgruppen der Ammerbergler und des Trachtenvereins D’Ischler für gute Unterhaltung.

Eine Vielzahl an Ehrengäste folgte der Einladung des Vereins, darunter Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf, Europaabgeordneter Hannes Heide und Bürgermeisterin Ines Schiller.

Im Zuge des Abends wurden langjährige und verdiente Mitglieder des Vereins geehrt: Burgi Zeppetzauer, Brigitte Eisl, Sieglinde Kain und Ludwig Kain erhielten die Ehrenmitgliedschaft des Trachtenvereins.

Auch die 40-jährige Freundschaft mit dem Partnerverein d’Ammerbergler aus Polling wurde gefeiert, welche seit dem Jahr 1982 durch regelmäßige Besuche und regem Austausch gelebt wird.

Am Sonntag fand das große Verbandsfest der Heimat- und Trachtenverein Salzkammergut in Bad Ischl statt. Um 09:30 wurde eine gemeinsame Festmesse in der katholischen Stadtpfarrkirche Bad Ischl gefeiert. Musikalisch wurde sie von der Salinenmusikkapelle Bad Ischl umrahmt. Nach den Festansprachen folgte ein Zug zum Kurhaus, wo ein gemeinsames Mittagessen und die Ehrentänze von verschiedenen Vereinen stattfanden.

Der geplante Festumzug durch die Innenstadt mit 1.000 angemeldeten Personen musste leider aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden.

„Auch wenn ein Höhepunkt des Wochenendes, der Festumzug, ins Wasser fiel, so konnten wir doch ein würdevolles 100-jähriges Jubiläum feiern. Im Namen des Gebirgstrachtenerhaltungsvereins D’Ischler möchte ich mich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden und Besuchern bedanken!“, so Obmann Andreas Unterberger.


Quelle: Andreas Lemmerer  Fotocredit: ©Foto Hofer/©Fotostudio M 


 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

24. 11. 2023 | Kunst und Kultur

Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Mit dem „Spring String Quartet“ ist es dem Rotary Club Bad Ischl gelungen, ein sensationelles Ensemble nach Bad Ischl zu holen. 

Kinderrechte-Ausstellung eröffnet - KiJAOÖ setzt zum Internationalen Tag der Kinderrechte auf breite Informationen

15. 11. 2023 | Kunst und Kultur

Kinderrechte-Ausstellung eröffnet - KiJAOÖ setzt zum Internationalen Tag der Kinderrechte auf breite Informationen

Eröffnung der Kinderrechte-Ausstellung mit LR Mag. Lindner, Kinder- und Jugendanwältin Mag.a Winkler-Kirchberger, dem Leiter der VHS Linz Mag. Zec und Juge...

20 Jahre Wolfgangseer Advent - Ein Advent wie damals

13. 11. 2023 | Kunst und Kultur

20 Jahre Wolfgangseer Advent - Ein Advent wie damals

Der „Advent wie damals“ öffnet am 17. November 2023 seine Tore zum Jubiläumsjahr

CHRISTMAS - „Simone Kopmajer goes Traditional“

10. 11. 2023 | Kunst und Kultur

CHRISTMAS - „Simone Kopmajer goes Traditional“

Im Bild Simone Kopmajer

KABARETT MIT LUKAS RESETARITS - „Über Leben”

07. 11. 2023 | Kunst und Kultur

KABARETT MIT LUKAS RESETARITS - „Über Leben”

Sich wieder lustvoll mit der Banalität des Daseins - besonders des eigenen- zu befassen. Geschichten vom Leben, vom Er Leben und Über Leben zu erzählen. De...