Gemeinsam Medizin und Pflege sichern – Stabile Partnerschaft zwischen Land und Ordenskrankenhäusern

Gemeinsam Medizin und Pflege sichern – Stabile Partnerschaft zwischen Land und Ordenskrankenhäusern

1. Reihe v.l.: Mag. Ausweger, LH-Stv.in Haberlander, LH Stelzer, Sr. Buttinger2. Reihe v.l.: MMag. Kneidinger, Dr.Meusburger MSc, Mag. Minihuber, MBAMAS, Windischbauer, MAS

LH Stelzer und LH-Stv.in Haberlander: Land OÖ sichert Krankenhausbetrieb und Weiterentwicklung der Ordensspitäler –Krankenhäuser erhalten damit eine gute Planungssicherheit und Spielraum für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das Land Oberösterreich hat die sogenannte „Finanzierungsvereinbarung“ mit den Ordenskrankenhäusern bis zum Jahr 2028 verlängert und verpflichtet sich damit, 99 Prozent des Abgangs zu übernehmen. Der Betrieb der Ordensspitäler, die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten, die medizinische und pflegerische Expertise und die Weiterentwicklung der Standorte von Braunau, Ried, Wels, Grieskirchen, Sierning und Linz sind damit für die Zukunft gesichert.  Diese Vereinbarung ermöglicht den Trägern unter anderem auch einen Spielraum für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Unser gemeinsames Ziel ist es, Oberösterreich als Gesundheitsland weiter zu stärken. Das bedeutet auch, die Gesundheitsversorgung für die Zukunft abzusichern. Denn gerade die Corona-Krise hat aufgezeigt, wie wichtig eine gut funktionierende Gesundheitslandschaft ist – insbesondere im Spitalsbereich. Die Ordensspitäler leisten einen ganz wesentlichen Beitrag. Mit dieser Partnerschaft bekennt sich das Land zur bestmöglichen wohnortnahen Versorgung und steht an der Seite der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, betonen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Gesundheits-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.

„Die hohe Qualität der medizinischen Betreuung in den oö. Ordensspitälern wird durch diese neuerliche Vereinbarung über Jahre hinweg sichergestellt. Damit besteht für die Orden auch langjährige Planungssicherheit”, so Stelzer und Haberlander.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: ©Land OÖ/Max Mayrhofer, 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Land OÖ hebt auch 2023 Gebühren nicht an

20. 03. 2023 | Politik

Land OÖ hebt auch 2023 Gebühren nicht an

Das Land verzichtet durch die Gebührenbremse auf Einnahmen in Höhe von rund 190.000 Euro

Friede, Freiheit und Demokratie gewährleistet das Österreichische Bundesheer

18. 03. 2023 | Politik

Friede, Freiheit und Demokratie gewährleistet das Österreichische Bundesheer

Oberst Martin Bogenreiter, Bürgermeister von Ried Mag. Bernhard Zwielehner, Kommandant des multinationalen Bataillons Oberst Alfred Steingreß und Landesrat...

Spatenstich in Ried – Erste Investitionen in Infrastruktur von OÖ

10. 03. 2023 | Politik

Spatenstich in Ried – Erste Investitionen in Infrastruktur von OÖ

Verteidigungsministerin Tanner gibt Startschuss für Sanierung der Zehner-Kaserne

Halbe Halbe - Weil’s gerecht ist

03. 03. 2023 | Politik

Halbe Halbe - Weil’s gerecht ist

 SPÖ Frauen-Vorsitzende im Bezirk Gmunden Bgm.in Ines Schiller und Landtagsabgeordneter Mario Haas fordern Halbe Halbe

Klimablockierer stoppen - Alle auf die Straße!

01. 03. 2023 | Politik

Klimablockierer stoppen - Alle auf die Straße!

Wien. Am 3. März ist der nächste Weltweite Klimastreik von Fridays For Future. Auch in Österreich werden in neun Städten tausende Menschen für eine kl...