Gemeinsam Reparieren und Nachhaltigkeit fördern

Gemeinsam Reparieren und Nachhaltigkeit fördern

Reparaturhelfer und Interessierte beim Repair Café in Gmunden

Die Offenen Technologie Labore – OTELO in Gmunden, Vorchdorf und Vöcklabruck veranstalten ca. 1x im Monat ein Repair Café in der Region. Die Veranstaltungen finden abwechselnd an den drei Standorten statt, wobei es nicht nur um Reparatur, sondern auch um Wissensaustausch und Gemeinschaft geht. Die freiwilligen Reparaturhelferinnen und  -helfer bringen ihre Expertise mit ein, während die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit haben, etwas über Reparaturtechniken zu lernen und die Wertschätzung für Langlebigkeit zu fördern. Repariert werden defekte Haushaltsgeräte, Textilien und vieles mehr. Weitere Informationen unter www.otelo.or.at.

Die nächsten Repair Cafés finden statt am:
Fr. 15.09.23 Gmunden 16:00 - 19:00
Sa. 30.09.23 Vorchdorf 15:00 - 18:00
Fr. 20.10.23 Gmunden 16:00 - 19:00
Fr. 17.11.23 Vöcklabruck 14:00 - 17:00
Sa. 25.11.23 Vorchdorf 15:00 - 18:00Fr. 15.12.23 Gmunden 16:00 - 19:00


Quelle: DI Stefanie Holy Abfallberatung | Öffentlichkeitsarbeit Bezirksabfallverband Gmunden  //  Fotocredit: © OTELO Gmunden

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

21. 09. 2023 | Laakirchen

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

LAAKIRCHEN. Rund 120 Kinder zogen mit ihrem Kindergarten-Team in den neuen Kindergarten im Stadtzentrum ein. Große, helle Räume und Spielterrassen zeichne...

Weltkindertag 2023

20. 09. 2023 | Panorama

Weltkindertag 2023

Landesrat Michael Lindner zum Weltkindertag: Bestmöglicher Schutz für die Kinder und Jugendlichen in OÖ

Landjugend meets BAV

20. 09. 2023 | Panorama

Landjugend meets BAV

Unter dem Motto „Landjugend meets BAV“ besuchten Vertreterinnen und Vertreter der Landjugend- Ortsgruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck den Bezirksabfallverba...

LH Stelzer begrüßt 15.000ste Besucherin der communale oö in Peuerbach

18. 09. 2023 | Panorama

LH Stelzer begrüßt 15.000ste Besucherin der communale oö in Peuerbach

v. l.: LH Mag. Thomas Stelzer, Simone Prokoph in Begleitung ihres Ehemanns Valentin Prokoph, Vbgm. DI Dr. Martin Baldinger

So sehen Sieger:innen aus! – Preisverleihung im oberösterreichweiten Klimaschutzwettbewerb „FREUNDE DER ERDE“

14. 09. 2023 | Panorama

So sehen Sieger:innen aus! – Preisverleihung im oberösterreichweiten Klimaschutzwettbewerb „FREUNDE DER ERDE“

LAbg. Ulrike Schwarz und Mag.Norbert Rainer (Klimabündnis) freuen sich mit Vertreter:innen der Gemeinde Weibern