Grünes Licht für Nordic Combined Triple in Seefeld

Grünes Licht für Nordic Combined Triple in Seefeld

Grünes Licht für die Wettkämpfe in Seefeld: v.l. FIS-Schneekontrolleur Rainer Eberlein, OK-Leiter Thomas Unterfrauner, OK-Präsidentin Jaqueline Stark, Wolfgang Kratzer (TVB Seefeld), Maximilian Obergruber (ÖSV Projektleiter nordische Events)

 Schneekontrolle positiv 

Nach der heutigen Schneekontrolle der FIS durch Schneekontrolleur Rainer Eberlein wurde grünes Licht für das Nordic Combined Triple, das von 26. bis 29.1.2023 in Seefeld stattfindet, gegeben. Im Beisein von Vetretern des ÖSV, des Organisationskomitees und des TVB Seefeld wurden Schanze und Loipe inspiziert und für die Wettkämpfe freigegeben. 

OK-Leiter Thomas Unterfrauner: „Es war nicht leicht, bei diesen Wetterbedingungen die Schanze und Loipe wettkampftauglich hinzubringen. Gottseidank sind die Temperaturen die letzten Tage tief genug gewesen, um genügend Kunstschnee zu produzieren. Die Schanze und die 2,5km lange Rennstrecke präsentieren sich in bestem Zustand und wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe bei uns in Seefeld!"   


Geänderte Startzeiten Sonntag, den 29.1.23     

Zeitplan: 
Freitag, 27.1.2023      
10.45 Uhr: Sprungdurchgang Damen        
11.45 Uhr: Sprungdurchgang Herren       
14.15 Uhr: Langlauf Damen       
15.00 Uhr: Langlauf Herren      

Samstag, 28.1.2023     
8.45 Uhr: Sprungdurchgang Damen         
10.15 Uhr: Sprungdurchgang Herren       
13.40 Uhr: Langlauf Herren      
15.00 Uhr: Langlauf Damen       

Bitte beachten Sie die geänderten Startzeit für Sonntag, den 29.1.2023  
11.20 Uhr: Sprungdurchgang Herren       
13.25 Uhr: Langlauf Herren      

Quelle: Clemens Derganc  //  Fotocredit: ©OK Seefeld 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Elena Kapsamer -  Comeback in der FIM Woman World Championship

30. 03. 2023 | Panorama

Elena Kapsamer - Comeback in der FIM Woman World Championship

Elenas Kommentar nach dem Rennen - Die Strecke hier in den Dünen von Riola Sardo ist mit Sicherheit das Härteste, was ich je gefahren bin

Tennis -  Upper Austria Ladies Linz erstmals ein Green Event

13. 02. 2023 | Sport

Tennis - Upper Austria Ladies Linz erstmals ein Green Event

Frauenstadträtin Eva Schobesberger, Vizekanzler Werner Kogler, Turnierdirektorin Sandra Reichel, Klimabündnis OÖ Geschäftsführer Norbert Rainer und Umwelt-...

LASK bucht letztes Halbfinal-Ticket im UNIQA ÖFB Cup

06. 02. 2023 | Sport

LASK bucht letztes Halbfinal-Ticket im UNIQA ÖFB Cup

Der LASK komplettiert das Halbfinale des UNIQA ÖFB Cups. Die Linzer besiegen den SK Austria Klagenfurt im letzten Heimspiel in der Paschinger Raiffeisen Ar...

Ford kehrt zurück in die Formel 1

06. 02. 2023 | Sport

Ford kehrt zurück in die Formel 1

Rund zwei Jahrzehnte nach dem bislang letzten Auftritt in der Königsklasse des Motorsports kehrt Ford zurück in die Formel 1 und wird ab 2026 technischer P...

Skisprung-Gold bei JWM

06. 02. 2023 | Sport

Skisprung-Gold bei JWM

Julijan Smid, Louis Obersteiner, Stephan Embacher und Schlussspringer Jonas Schuster wurden bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft der Junioren in Kanada...