Gut besuchte Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Ebensee

Gut besuchte Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Ebensee

v.li.: Maria Gaigg, Fr. Maria Spitzer, Fr. Anna Popp, Mag. Ingrid Sturm

Bei der im November abgehaltenen JHV konnte die Obfrau Maria Gaigg neben zahlreichen Mitgliedern auch die OÖVP Fraktionsobfrau Mag. Ingrid Sturm in ihrer Mitte begrüßen.

In ihrem Jahresbericht in Wort und Bild ließ die Obfrau die vielseitigen Unternehmungen der Ortsgruppe lebendig Revue passieren. Neben geselligen Zusammenkünften, seniorengerechten Wanderungen und Ausflügen wurden auch Theaterfahrten organisiert. Besonderes Augenmerk wurde auch auf Schulungen gelegt, die den Mitgliedern wertvolle Informationen vermittelten. Auf enormes Interesse stießen Gesundheitsvorträge mit MedR. Dr. Dietmar Böhler zu wichtigen Themen wie kürzlich zu „Unser Darm, das beanspruchte Organ“

Im Rahmen der Veranstaltung wurden langjährige Mitglieder der Ortsgruppe mit Urkunde und Präsent unter anderem geehrt:
Maria Feichtinger für 20 Jahre, Anna Popp für 25 Jahre und Maria Spitzer sogar für 35 Jahre Treue zur Ortsgruppe.

Im Anschluss erfolgte ein Brandschutz-Vortrag mit Kdt. HBI Jürgen Fellinger von der FF Rindbach, welcher die Gefahrenstellen im Haushalt aufzeigte und welche Vorkehrungen man einrichten sollte. Besonders der Handlungs-Ablauf wenn es einmal brennen sollte, wurde einprägsam erklärt. Auch der richtige Umgang mit Akkus war ein Thema.

Der OÖ Seniorenbund sieht sich als Dienstleister der Generation 60+ in vielerlei Hinsicht.

Die Teilnahme an den verschiedenen Angeboten bietet die beste Chance sich informieren zu können, auch um länger aktiv und gesund zu bleiben.

 

Quelle: Maria Gaigg  //  Fotocredit: ©  OÖ Seniorenbund OG Ebensee

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

06. 12. 2023 | Panorama

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen aus dem Magistrat der Stadt Linz

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

06. 12. 2023 | Gemeinden

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

Laakirchen: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen von Laakirchen Papier

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

01. 12. 2023 | Panorama

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

Betroffen sind insgesamt 29 Jagdgebiete in den politischen Bezirken Freistadt und Perg

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

26. 11. 2023 | Panorama

Fischotterpopulation erweist sich als stabil

Die Zahlen bestätigen: Artenschutz und Wildtiermanagement kann gelingen