Gute Ausgangsposition für Johannes Lamparter im Massenstart von Klingenthal

Gute Ausgangsposition für Johannes Lamparter im Massenstart von Klingenthal

Im gestrigen Massenstart-Rennen in Klingenthal (GER) verschaffte sich Johannes Lamparter als Vierter eine gute Ausgangsposition für das morgigen Springen. Der Rumer hatte im Ziel nur 3,2sek Rückstand auf den Sieger des Langlauf-Bewerbs Vinzenz Geiger (GER). 

Vierter Platz nach Massenstart-Langlauf
    

„Zuerst einmal bin ich froh, dass wir doch noch ein Rennen hatten. Es hat auf der Schanze heute wirklich nicht gut ausgesehen, deshalb war die Entscheidung mit dem Massenstartbewerb absolut richtig. Es war ein richtig gutes Rennen von mir, ich bin mit dem vierten Platz sehr zufrieden. Die Bedingungen waren richtig schwer zu laufen, es gab viel Neuschnee auf der Loipe und starke Windböen. Morgen heißt es einfach gut Skispringen, dann ist einiges drin“, so Johannes Lamparter.  

Ursprünglich wären in Klingenthal zwei Einzelbewerbe geplant. Das Großschanzenspringen war am Samstag aufgrund von zu starken Windes jedoch ausgefallen. Deshalb wurde kurzerhand auf einen Wettkampf im Massenstartformat umgestellt, bei dem gestern gelaufen und das Springen auf Sonntag 8.30 Uhr verschoben wurde. Am Sonntag ist dann - unabhängig vom Sprungdurchgangs des Massenstartbewerbs - ein weiterer Einzelwettkampf mit Springen (10.00 Uhr) und Langlauf (13.00 Uhr) angesetzt.    


Quelle: Clemens Derganc   //  Fotocredit: ÖSV/Derganc
 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Elena Kapsamer -  Comeback in der FIM Woman World Championship

30. 03. 2023 | Panorama

Elena Kapsamer - Comeback in der FIM Woman World Championship

Elenas Kommentar nach dem Rennen - Die Strecke hier in den Dünen von Riola Sardo ist mit Sicherheit das Härteste, was ich je gefahren bin

Tennis -  Upper Austria Ladies Linz erstmals ein Green Event

13. 02. 2023 | Sport

Tennis - Upper Austria Ladies Linz erstmals ein Green Event

Frauenstadträtin Eva Schobesberger, Vizekanzler Werner Kogler, Turnierdirektorin Sandra Reichel, Klimabündnis OÖ Geschäftsführer Norbert Rainer und Umwelt-...

LASK bucht letztes Halbfinal-Ticket im UNIQA ÖFB Cup

06. 02. 2023 | Sport

LASK bucht letztes Halbfinal-Ticket im UNIQA ÖFB Cup

Der LASK komplettiert das Halbfinale des UNIQA ÖFB Cups. Die Linzer besiegen den SK Austria Klagenfurt im letzten Heimspiel in der Paschinger Raiffeisen Ar...

Ford kehrt zurück in die Formel 1

06. 02. 2023 | Sport

Ford kehrt zurück in die Formel 1

Rund zwei Jahrzehnte nach dem bislang letzten Auftritt in der Königsklasse des Motorsports kehrt Ford zurück in die Formel 1 und wird ab 2026 technischer P...

Skisprung-Gold bei JWM

06. 02. 2023 | Sport

Skisprung-Gold bei JWM

Julijan Smid, Louis Obersteiner, Stephan Embacher und Schlussspringer Jonas Schuster wurden bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft der Junioren in Kanada...