Halbzeit für die Gartenzeit

Halbzeit für die Gartenzeit

v.l.:Biogärtner Karl Ploberger, Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller, Wolfsegger Bürgermeisterin Barbara Schwarz, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Gartenzeit-GF Manfred Ettinger

Seit 16. Juni 2023 begeistert die Gartenzeit Wolfsegg unter dem Motto Hang zur Vielfalt. Nun zur Halbzeit, zählt die Gartenschau bereits mehr als 25.000 Besucherinnen und Besucher. „Die reiche Blütenpracht und das Traumpanorama tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei“, sind Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger überzeugt: „Ebenso das umfassende Freizeit- und Kulturprogramm, das auch in den kommenden 50 Tagen noch viele Höhepunkte für die ganze Familie bereithält.“

Es war eine Premiere, als am 16. Juni 2023 in Wolfsegg am Hausruck die erste Gartenzeit des Landes Oberösterreich eröffnet wurde. Das neue Gartenschau-Format, konzipiert speziell für kleinere Gemeinden, musste sich erst beweisen. „Nun 50 Tage später ist gewiss: Die Gartenzeit ist ein Erfolg und kann sich mit der großen Schwester Landesgartenschau durchaus messen“,ziehen LH Mag. Stelzer und LRin Langer-Weninger ein positive Halbzeit-Bilanz.

Noch 50 Tage Vielfalt genießen
Noch bis 24. September haben Blumenfans und naturbegeisterte Familien die Gelegenheit den Hang zur Vielfalt zu erkunden. Im steilen Gelände rund um Wolfsegg können sich die Besucherinnen und Besucher an der bunten Blütenpracht, den wohlduftenden Kräutern und einer Vielzahl an Gemüsesorten erfreuen.
Fünf Themengärten zeigen zudem die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten bestimmter Pflanzen. Spiel und Spaß, vor allem für die kleinen Besucher, bietet der große Bewegungspark auf der Schanze oder das Mini-Bergwerk im Ortsteil Kohlgrube. Konzerte, Theater und literarische Lesungen runden das Programm ab und erfreuen Kulturbegeisterte aus nah und fern.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit:  © Land OÖ/Peter Mayr

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

4youCard.ninja bringt den legendären Ninja-Parcour nach OÖ

11. 09. 2023 | Freizeit

4youCard.ninja bringt den legendären Ninja-Parcour nach OÖ

12-26-Jährige aus Oberösterreich können sich zum 4youCard-Junior Ninja anmelden

Der Langbathsee ruft!

08. 09. 2023 | Freizeit

Der Langbathsee ruft!

Für ambitionierte und für HobbyläuferInnen – der Langbathsee-Lauf

Traumtag mit Traumautos - Die schönsten Autos Europas in Altmünster

02. 09. 2023 | Altmünster

Traumtag mit Traumautos - Die schönsten Autos Europas in Altmünster

Organisator Richard Steglegger mit Team - Seit 2019 das erste Treffen, die letzten Jahre hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht

Ferienzeit sinnvoll nutzen, um Deutsch zu lernen

29. 08. 2023 | Freizeit

Ferienzeit sinnvoll nutzen, um Deutsch zu lernen

Integrations-Landesrat Hattmannsdorfer mit Trauns Bürgermeister Koll und erfolgreichen „Absolventen“ des Sprachcamps

Digitale Helfer für die Ausflugsplanung in Oberösterreich

28. 08. 2023 | Freizeit

Digitale Helfer für die Ausflugsplanung in Oberösterreich

Oberösterreich bietet viele Gelegenheiten, die letzten Ferienwochen bei Ausflügen zu genießen