Innenminister Gerhard Karner besuchte Traunkirchen und bedankte sich bei den Traunkirchner Einsatzorganisationen

Innenminister Gerhard Karner besuchte Traunkirchen und bedankte sich bei den Traunkirchner Einsatzorganisationen

Vertreter der Einsatzorganisationen mit regionalen Abgeordneten und Gemeindevertretern

Bundesminister Gerhard Karner besuchte auf Einladung von Bürgermeister Christoph Schragl die Gemeinde Traunkirchen. Dabei traf er mit Vertretern der Traunkirchner Einsatzorganisationen Feuerwehr, Wasserrettung und Bergrettung zusammen. Auch Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Gmunden und der Polizeiinspektion Altmünster, sowie Gemeinde- und Regionsvertreter nahmen an diesem Treffen teil.

Eindrucksvoll wurden dem Minister einige Einsatzsituationen aus den vergangenen Jahren geschildert. Vor allem im Bereich der höherrangigen Straße B145 leisten die Traunkirchner Einsatzorganisationen eine höchst wertvolle ehrenamtliche Arbeit. Sei es ein Felssturz, ein Murenabgang, ein Unfall, oder ein Bergungseinsatz am See – die Einsatzorganisationen sind zur Stelle und arbeiten die Gefahrensituationen rasch und kompetent ab. So konnten in der Vergangenheit beispielsweise in kürzester Zeit Straßen wieder freigegeben werden und somit der fließende Verkehr aufrecht erhalten bleiben.

Wir sind stolz auf unsere Einsatzorganisationen. Sie leisten eine großartige Arbeit, wofür wir sehr dankbar sind.“, freut sich Bürgermeister Christoph Schragl. 

Beim Zusammentreffen mit Innenminister Gerhard Karner wurde auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der Polizei und der Bezirksverwaltungsbehörde hervorgehoben. Eine gute Abstimmung und Zusammenarbeit im Krisenfall ist essentiell, um gut und rasch helfen zu können.

Gerade der Umgang mit Naturgefahren nimmt in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert ein. Zu jeder Tages- und Nachtzeit rücken die Einsatzkräfte aus, um Menschen zu helfen, oder Naturgefahren zu managen.

Innenminister Gerhard Karner zeigte großes Interesse an den geschilderten Einsatzfällen und bedankte sich bei den anwesenden Einsatzorganisationen für ihre wertvolle Arbeit für die Allgemeinheit.

Quelle: Bgm Christoph Schragl, Gemeinde Traunkirchen  //  Fotocredit: ©Klemens Fellner
 

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Abgeordnete der SPD Baden-Württemberg zu Besuch in Bad Ischl

25. 05. 2023 | Bad Ischl

Abgeordnete der SPD Baden-Württemberg zu Besuch in Bad Ischl

V.l.n.r.: SPD-Landtagsabgeordneter Dr. Boris Weirauch, SPD-Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Fulst-Blei, Bürgermeisterin Ines Schiller, Landesrat Michael Lin...

„Eltern und Jugendliche hätten sich Angleichung der Ausgehzeiten statt Bevormundung verdient“

24. 05. 2023 | Politik

„Eltern und Jugendliche hätten sich Angleichung der Ausgehzeiten statt Bevormundung verdient“

SPÖ-Jugendsprecher Mario Haas bedauert, dass es zu keiner Angleichung der Ausgehzeiten im neuen Jugendschutzgesetz kommt

Notwendiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

17. 05. 2023 | Politik

Notwendiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Raab/Winzig: EU-Beitritt zur Istanbul-Konvention ist ein notwendiger Schritt im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Mit neuem Online-Tool das passende Engagement im Sozialbereich finden

17. 05. 2023 | Politik

Mit neuem Online-Tool das passende Engagement im Sozialbereich finden

v.l.n.r. Familienbundobmann Vbgm.Martin Hajart, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Bettina Weiß, Dominik Krutzer, Petra Pongratz und Magdalena Plöchl (ulf...

Schöne neue Atomwelt? Hochkarätig besetzte 10. Nuclear Energy Conference in Linz

17. 05. 2023 | Politik

Schöne neue Atomwelt? Hochkarätig besetzte 10. Nuclear Energy Conference in Linz

v.l.: Josef Engelmann (Anti Atom Komitee), Landesrat Stefan Kaineder, Dalibor Strasky (Anti-Atom Beauftragter des Landes OÖ), Friederike Frieß (BOKU, Insti...