Jeden Tag eine gute Tat - Verkehrsressort fördert die sichere, öffentliche Anreise von Pfadfindern

Jeden Tag eine gute Tat - Verkehrsressort fördert die sichere, öffentliche Anreise von Pfadfindern

v.l.n.r.: Präsident der OÖ Pfadfinder Josef Gruber, Florentina, Felix, Jana, Landesrat Günther Steinkellner, Sam, Alexander, Leo, Eleonora und Koordinator Jan Sacher freuen sich auf den Beginn des Pfadfinderlagers

Von Montag dem 7. bis Mittwoch den 16. August 2023 findet das internationale Landeslager der Pfadfinder in Berg im Attergau statt. Rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ca.20 Ländern werden im heurigen August erwartet. Etwa 730 Teilnehmer werden mit dem Öffentlichen Verkehr zum größten Pfadfinderlager in Österreich anreisen.

„Alle fünf Jahre findet in Oberösterreich ein großes Pfadfinderlager statt. Damit die Pfadfinder sicher und nachhaltig zum Zielort gelangen, haben wir Sonderverkehre organisiert, die wir finanziell auch unterstützen“, unterstreicht Landesrat für Mobilität Mag. Günther Steinkellner.

Am Montag den 07. August wird den Pfadis ein ÖBB Sonderzug nach Vöcklamarkt bereitgestellt. Dieser fuhr pünktlich vom Linzer Hauptbahnhof um 09:19 Uhr ab. Ebenfalls standen auf der Atterseebahn ab Vöcklamarkt zwei Stern&Hafferl Sonderzüge bereit, um die Reise nach St. Georgen weiterzuführen. Ergänzend sind weitere Shuttleverkehre des OÖVV im Einsatz, um die 10 abenteuerlichen Tage im Pfadfinderlager auch im Sinne der Mobilität optimal gestalten zu können.

Neben den Sonderzügen wurde auch eigens von der Abteilung Brücken- und Tunnelbau des Landes OÖ eine Behelfsbrücke zur Verfügung gestellt, welche direkt zum Pfadfinderlager führt.

"Pfadfinder nehmen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft ein, denn sie sind mehr als nur Abenteurer in der Natur. Jungen Menschen werden hier wichtige Werte wie Teamarbeit, soziale Verantwortung und lösungsorientiertes Handeln vermittelt. So werden sie zu selbstbewussten Mitgliedern unserer Gesellschaft herangezogen. Ganz im Sinne des Pfadfindercredos - 'allzeit bereit' - ist es mir deshalb eine große Freude, die Veranstaltung zu unterstützen“, so Landesrat Steinkeller abschließend.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Andreas Krenn

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

4youCard.ninja bringt den legendären Ninja-Parcour nach OÖ

11. 09. 2023 | Freizeit

4youCard.ninja bringt den legendären Ninja-Parcour nach OÖ

12-26-Jährige aus Oberösterreich können sich zum 4youCard-Junior Ninja anmelden

Der Langbathsee ruft!

08. 09. 2023 | Freizeit

Der Langbathsee ruft!

Für ambitionierte und für HobbyläuferInnen – der Langbathsee-Lauf

Traumtag mit Traumautos - Die schönsten Autos Europas in Altmünster

02. 09. 2023 | Altmünster

Traumtag mit Traumautos - Die schönsten Autos Europas in Altmünster

Organisator Richard Steglegger mit Team - Seit 2019 das erste Treffen, die letzten Jahre hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht

Ferienzeit sinnvoll nutzen, um Deutsch zu lernen

29. 08. 2023 | Freizeit

Ferienzeit sinnvoll nutzen, um Deutsch zu lernen

Integrations-Landesrat Hattmannsdorfer mit Trauns Bürgermeister Koll und erfolgreichen „Absolventen“ des Sprachcamps

Digitale Helfer für die Ausflugsplanung in Oberösterreich

28. 08. 2023 | Freizeit

Digitale Helfer für die Ausflugsplanung in Oberösterreich

Oberösterreich bietet viele Gelegenheiten, die letzten Ferienwochen bei Ausflügen zu genießen