Jugendliche „dekorieren“ Büro von Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner

Jugendliche „dekorieren“ Büro von Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner

LR Lindner und Anja, eine der Künstler/innen, bei der Bildübergabe

Zeit für einen neuen Anstrich: Kinder und Jugendliche, die in Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) leben und Teil des Beteiligungsprozesses Moverz sind, sind der Bitte von Kinderschutz-Landesrat Mag. Michael Lindner nachgekommen, sein Büro umzugestalten. LR Lindner ließ den Jugendlichen dabei freie Hand – das mit Spannung erwartete Endergebnis haben ihm die Künstler/innen selbstverständlich persönlich vorbeigebracht. „Ich freu mich immer ganz besonders darauf, wenn ein Treffen mit „Moverz“ ansteht. Die Kinder und Jugendlichen nehmen so viel positive Energie mit und ich kann mir immer sicher sein: Von den Jungen bekomme ich ehrliches Feedback. Hier ist ein echtes Kunstwerk entstanden! Danke für die großartige Arbeit“, freut sich LR Lindner, der sich insbesondere bei Prozesskoordinator Mag. Roland Urban für die gute Zusammenarbeit bedankt. Das Bild ist im Zuge eines Workshops im Linzer Mural Harbour entstanden.

Moverz: Beteiligungsprozess auf Höhe der Zeit
Für Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihrer Herkunftsfamilie leben können, bietet die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) ein breit gefächertes Angebot. Viele dieser Kinder leben in sozialpädagogischen Wohngruppen. Im Sinne einer zeitgemäßen Pädagogik hat es sich die oberösterreichische KJH zum Ziel gesetzt, die Beteiligung in den Wohngruppen auf allen Ebenen zu fördern: durch Information, Mitsprache, Mitbestimmung und Entscheidungen der Kinder und Jugendlichen. Gemeinsam mit dem Verein Sozialpädagogik Oberösterreich wurde 2015 der im deutschsprachigen Raum einzigartige Beteiligungsprozess „Moverz“ ins Leben gerufen. Moverz ist mittlerweile ein Prozess, der alle WGs in ganz Oberösterreich betrifft.

„So gelingt Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Durch Moverz werden Kinder und Jugendliche sichtbar gestärkt, erhalten eine Stimme, erweitern ihre Fähigkeiten und übernehmen Verantwortung“, zeigt LR Lindner auf.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © MecGreenie

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Europäische Integration live - Landtagsdelegation zu Besuch in Tschechien

20. 09. 2023 | Politik

Europäische Integration live - Landtagsdelegation zu Besuch in Tschechien

Die Oberösterreichischen Abgeordneten mit Minister Kupka und Vertretern des tschechischen Verkehrsministeriums. In der ersten Reihe von links nach rechts: ...

ÖVP Altmünster wählt Vorstand in drei Bünden

20. 09. 2023 | Altmünster

ÖVP Altmünster wählt Vorstand in drei Bünden

Einstimmig wurde das Team rund um die Gemeindeparteiobfrau Bettina Zopf und Bürgermeister Martin Pelzer bestätigt

Hannes Heide als OÖ SP-Spitzenkandidat für die Europawahl 2024 nominiert

20. 09. 2023 | Gemeinden

Hannes Heide als OÖ SP-Spitzenkandidat für die Europawahl 2024 nominiert

Europaabgeordneter Hannes Heide freut sich mit SPÖ Landesparteiobmann und Landesrat Michael Lindner und SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden und Landtagsabgeordne...

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

19. 09. 2023 | Politik

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

Auf OÖ ist Verlass – LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren den neuen Oö. Energiekostenzuschuss

Netzwerk gegen Gewalt an Kindern wächst weiter - Zusammenarbeit mit ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION startet

19. 09. 2023 | Politik

Netzwerk gegen Gewalt an Kindern wächst weiter - Zusammenarbeit mit ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION startet

Präs. Peter Reichl, Asvö, Präs. Franz Schiefermair, Sportunion, Landesrat Mag.Michael Lindner und Präs. Gen.-Dir. DI Erich Haider, ASKÖ