Karikaturmuseum Krems: Über 50.000 Besucher bei Mordillo

Karikaturmuseum Krems: Über 50.000 Besucher bei Mordillo

Gottfried Gusenbauer, Direktor des Karikaturmuseum Krems, freute sich, am Donnerstag, den 3. September 2015, den 50.000 Besucher in der Ausstellung von Guillermo Mordillo begrüßen zu dürfen.

 Josef Möstl aus Puchenau (OÖ) kam gemeinsam mit Ehefrau Herta und ihren Bekannten Ingeborg und Josef Turien aus dem fernen Waren/Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. "Das Karikaturmuseum ist der Höhepunkt eines Ausflugs mit unseren Freunden. Das wollte ich immer schon sehen", verriet Josef Möstl freudig überrascht. Als kleine Erinnerung an den denkwürdigen Besuch bekam der 50.000 Besucher einen Blumenstrauß, zwei Mordillo-Plüschfiguren sowie ein Manfred Deix-Buch überreicht.

Die im März eröffnete Schau zog bis jetzt sowohl viele Einheimische als auch WienerInnen sowie Touristen aus der ganzen Welt in das einzige Museum seiner Art, um die über 100 Originalcartoons aus dem Privatbesitz des Zeichenstars erstmals in Österreich zu sehen.

Guillermo Mordillos strahlend weiße Knollennasenfiguren, farbenfrohe skurrile Tiere und fantastische Fabelwesen bevölkern seit mehr als 40 Jahren die Welt und haben es zu internationaler Bekanntheit gebracht. "Mit Mordillo haben wir es wieder geschafft, einen großen Zeichner ins Karikaturmuseum Krems zu holen", zeigt sich Direktor Gusenbauer stolz. "Mordillo ist bei unseren BesucherInnen extrem beliebt, weil er uns die Möglichkeit gibt, die eigene Welt mit anderen Augen zu sehen, Undenkbares zu denken und vor allem zu lachen. Und das alles schafft Mordillo ohne Worte - seine Bildsprache wird auf der ganzen Welt von allen Bevölkerungsschichten und Altersstufen verstanden", so Gusenbauer weiter. Diese einmalige Ausstellung bietet noch bis 22. November 2015 Erlebnis für die ganze Familie.

Mordillo Karikaturmuseum Krems Steiner Landstraße 3a, 3500 Krems bis 22. November 2015 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet

Quelle: OTS  Foto: Karikaturmuseum Krems/ Martina Hackel

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Schwanenstädter Pferdemarkt

05. 06. 2023 | GEMEINDE

Schwanenstädter Pferdemarkt

Beim traditionellen 124. Pferdemarkt in Schwanenstadt wurden 95 Pferde inkl. Fohlen und Ponys von ihren Besitzern präsentiert.

Landesrat Michael Lindner (SPÖ) besichtigt Marktplatz-Baustelle in Bad Goisern

05. 06. 2023 | Bad Goisern

Landesrat Michael Lindner (SPÖ) besichtigt Marktplatz-Baustelle in Bad Goisern

v.l.n.r.: Landtagsabgeordneter Mario Haas, Landesrat Michael Lindner, Bürgermeister Leopold Schilcher

Erfolgreiche Suchaktion in Bad Goisern

05. 06. 2023 | Blaulicht

Erfolgreiche Suchaktion in Bad Goisern

Bezirk Gmunden - Eine 41-jährige Frau wanderte mit ihrer 14-jährigen Tochter am 4. Juni 2023 gegen 14:00 Uhr im Gemeindegebiet von Bad Goisern vom Weißenba...

Goldenes Sportgütesiegel für Sport-Mittelschule Schwanenstadt

05. 06. 2023 | GEMEINDE

Goldenes Sportgütesiegel für Sport-Mittelschule Schwanenstadt

Die Sport-Mittelschule Schwanenstadt wurde für die Jahre 2023 – 2026 mit dem Goldenen Sportgütesiegel ausgezeichnet.

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

05. 06. 2023 | AN24.at

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

Branddirektor DI Mario Rauch, Stadt Wien-Feuerwehr und Katastrophenschutz Mag. Barbara Weinmann, Bundesbeschaffung GmbH Brandrat DI Peter Klade, Stadt Wien...