KI, ChatGPT, Memes & Co. – Kreativität versus Rechtslage

KI, ChatGPT, Memes & Co. – Kreativität versus Rechtslage

Das Österreichische Patentamt lud die kreative Community der Steiermark zum Brands Pop-Up ins Kunsthauscafé Graz

In drei Bühnentalks diskutierten Kreative, Journalist:innen und Expert:innen des Österreichischen Patentamtes darüber, wie künstliche Intelligenz (KI), Memes und Co die kreative Arbeit verändern. Zentral war dabei die Frage: Wem gehört die Kreation eigentlich und wie darf man sie nutzen? Werber und Marketingprofis boten spannende Insights aus ihrem Agenturenalltag und zeigten an Hand von Beispielen, wie sie mit den neuen Herausforderungen umgehen.

Patentamtspräsidentin Mariana Karepova: „Die künstliche Intelligenz gibt uns neue kreative Möglichkeiten. Aber wem gehört’s, wenn eine KI kreativ wird? Die Rechtsgelehrten zerbrechen sich darüber gerade die Köpfe. Die technologische Wirklichkeit hat mit ChatGPT und Co das Recht eingeholt. Es ist zu oft unklar, ob Rechte überhaupt entstehen und wer diese Rechte an einem KI-generierten Werk hat.“

Abseits der Bühnentalks tauschte sich die zahlreich erschiene Kreativ-Coumminity, bei Drinks und guter Musik, untereinander aus und ließ sich von den Expert:innen des Österreichischen Patentamtes beraten.

Das Österreichische Patentamt
Das Österreichische Patentamt: Über 13.000 Innovationen pro Jahr. 236 Expertinnen und Experten für Patente, Marken, Designs, Künstliche Intelligenz, Software, Maschinenbau, Pharmazie, Elektrotechnik und jedes andere technische Gebiet. Ein großes Angebot an kostenlosen Beratungen, Dienstleistungen, Recherchen, Förderungen, wie den Patent Scheck, eine eigene IP-Academy für IP-Profis und Einsteiger:innen, sowie die Prüfungen im Rahmen der Erteilung von Schutzrechten.

Quelle: Österreichisches Patentamt Mag. Christian Laufer Öffentlichkeitsarbeit & Public Relations / ots  //  Fotocredit: © jack-coleman

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Comeback eines historischen Stücks – Wiedereröffnung des Casino Zögernitz

26. 03. 2023 | AN24.at

Comeback eines historischen Stücks – Wiedereröffnung des Casino Zögernitz

Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrates und Hermann Rauter, Eigentümer des Casino Zögernitz bei der gestrigen Eröffnung des Strauss-Saals

CONCOURS MONDIAL DU SAUVIGNON 2023 - Bester Sauvignon Blanc aus der Steiermark

24. 03. 2023 | AN24.at

CONCOURS MONDIAL DU SAUVIGNON 2023 - Bester Sauvignon Blanc aus der Steiermark

44 Mal Gold, 38 Mal Silber und 2 Trophysieger – das ist die stolze Bilanz für die Winzer:innen aus der Steiermark. Die Dubourdieu-Trophäe für den besten Sa...

Mehr Frauenpower für die Energiewirtschaft

24. 03. 2023 | AN24.at

Mehr Frauenpower für die Energiewirtschaft

#Powerfrauen starten gemeinsame Initiative zur Energiewende, v.l.n.r.: Isabella Hönlinger, Betriebsratsvorsitzende VERBUND AG; Jessica Bauer, technische Pr...

Kultusgemeinde präsentiert neue Photovoltaik-Anlage am IKG-Campus mit Bürgermeister Ludwig

23. 03. 2023 | AN24.at

Kultusgemeinde präsentiert neue Photovoltaik-Anlage am IKG-Campus mit Bürgermeister Ludwig

Bürgermeister Michael Ludwig und IKG-Präsident Oskar Deutsch vor den Dächern mit der neuen PV-Anlage am IKG-Campus

Österreichpreis „Gemeinden für Familien“: Sieger 2023 prämiert

23. 03. 2023 | AN24.at

Österreichpreis „Gemeinden für Familien“: Sieger 2023 prämiert

Bundesministerin MMag. Dr. Susanne Raab und Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, Bgm. Mag. Alfred Riedl mit den ausgezeichneten Gemeinden bei der...