LH Stelzer besucht Ausstellung von Biennale 2024-Vertreterinnen

LH Stelzer besucht Ausstellung von Biennale 2024-Vertreterinnen

Prominente Botschafterinnen des Kulturlandes OÖ: LH Thomas Stelzer trifft Biennale 2024-Vertreterinnen Anna Jermolaewa und Gabriele Spindler

Retrospektive „NUMBER TWO“ von Anna Jermolaewa im Linzer Schlossmuseum

Eine Auswahl der bedeutendsten Arbeiten aus dem 25-jährigen Schaffen von Anna Jermolaewa ist derzeit unter dem Titel „NUMBER TWO“ im Linzer Schlossmuseum zu sehen. Die 1970 in Leningrad/St. Petersburg geborene und seit 1989 in Österreich lebende Künstlerin lehrt seit 2018 als Professorin für Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz. 

„Ihr beeindruckendes Werk und nicht zuletzt auch ihr vielbeachtetes Wirken als Professorin machen Frau Jermolaewa zu einer der prominentesten Botschafterinnen für das Kulturland Oberösterreich“, betonte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer bei seinem Besuch der Ausstellung, wo er auch Anna Jermolaewa und Ausstellungskuratorin Gabriele Spindler traf. 

Professorin Jermolaewa und Kuratorin Spindler werden Österreich bei der 60. Biennale die Venezia 2024 vom 20. April bis 24. November 2024 repräsentieren. 

„Die Bestellung von Anna Jermolaewa und Gabriele Spindler zeigt, dass die kontinuierliche und professionelle Arbeit für die zeitgenössische Kunst in Oberösterreich Früchte trägt. Gerade als kleines, aber umso kreativeres Kulturland dürfen wir stolz auf diese Auszeichnung sein“, so Stelzer. 

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Peter Mayr

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

KONZERT & KULINARIK mit COBARIO „Spanish Nights“

20. 03. 2023 | Kunst und Kultur

KONZERT & KULINARIK mit COBARIO „Spanish Nights“

Cobario schafft es mit zwei Gitarren und einer Violine Geschichten zu erzählen und alle Sinne anzusprechen

Der Trachtenverein D’Ischler blickt mit 100 Jahren zuversichtlich in die Zukunft

06. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Der Trachtenverein D’Ischler blickt mit 100 Jahren zuversichtlich in die Zukunft

6 neue Mitglieder wurden in den Verein aufgenommen: Franziska Mayer, Xaver Schiendorfer, Sophie Laimer, Hannah Loidl, Felix Stögner und Melanie Garhammer (...

Musikalisches Feuerwerk beim Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen

06. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Musikalisches Feuerwerk beim Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen

Am Samstag 4.3.2023 fand im ehrwürdigen Stadttheater Gmunden das Jahreskonzert der Werkskapelle LAUFEN Gmunden-Engelhof unter der Leitung von Kapellmeister...

Franz Welser-Möst dirigiert das Oö. Jugendsinfonieorchester im Brucknerjahr 2024

25. 02. 2023 | Kunst und Kultur

Franz Welser-Möst dirigiert das Oö. Jugendsinfonieorchester im Brucknerjahr 2024

v.l.: Landeshauptmann Mag.Thomas Stelzer, Klara Brunnhofer, Maximilian Kerschbaummayr, Lea Zach und Dirigent Franz Welser-Möst

Fuchsbartl-Banda & Prof. Dr. Roland Girtler

25. 01. 2023 | Laakirchen

Fuchsbartl-Banda & Prof. Dr. Roland Girtler

„Aus der untersten Lod“, Freitag, 10.02.2023, 19:30 Uhr, Kultur- und Veranstaltungszentrum ALFA