LH Stelzer überreicht früherem ORF-Chefredakteur Johannes Jetschgo Berufstitel „Professor“

LH Stelzer überreicht früherem ORF-Chefredakteur Johannes Jetschgo Berufstitel „Professor“

LH Thomas Stelzer gratuliert Professor Johannes Jetschgo

Für seine jahrzehntelange journalistische Tätigkeit, vor allem aber auch für sein Engagement für die Entwicklung von freundschaftlichen Beziehungen zu Tschechien, wurde der frühere Chefredakteur des ORF-Landesstudios Oberösterreich, Dr. Johannes Jetschgo, von Bundespräsident Alexander van der Bellen mit dem Berufstitel „Professor“ geehrt. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreichte die Auszeichnung am Montag stellvertretend bei einem Festakt im Linzer Landhaus.

„Mit Johannes Jetschgo zeichnen wir heute einen der führenden Journalisten unseres Landes aus. Gleichzeitig würdigen wir aber auch seine Verdienste für mehr Verständnis und für ein Zusammenwachsen Oberösterreichs mit Südböhmen. Durch sein professionelles und intensives Wirken über vier Jahrzehnte hinweg ist Professor Jetschgo vielen Menschen, die so wie er im Journalismus ihre Berufung sehen, ein echtes Vorbild“, betonte Landeshauptmann Stelzer in seiner Rede.

Dr. Johannes Jetschgo begann seine Tätigkeit für das ORF–Landesstudio 1980 mit TV-Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen und naturwissenschaftlichen Themen. Mit Beginn des Regionalfernsehens 1988 war er Moderator der Sendung „Oberösterreich Heute“ und begleitete ab 1989 auch die politischen Veränderungen in Südböhmen in zahlreichen TV-Reportagen.

1998 wurde Jetschgo zum Chefredakteur im Landesstudio bestellt und positionierte in weiterer Folge den ORF in Oberösterreich als einen wichtigen Partner für Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. Als TV- und Radiojournalist aber auch als freischaffender Buchautor widmete er sich intensiv der Förderung zukunftsorientierter Beziehungen zu Tschechien.

Quelle / Fotocredit: Land OÖ/Mayrhofer, Verwendung mit Quellenangabe

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Bildungsstandort St. Wolfgang wird weiterentwickelt

30. 03. 2023 | St. Wolfgang

Bildungsstandort St. Wolfgang wird weiterentwickelt

 Abschlussarbeiten für das pädagogische Konzept der gemeinsamen Volksschule St. Wolfgang 

Lesung von Erich Weidinger - € 500,00 Spenden für „Rollende Engel“

30. 03. 2023 | Altmünster

Lesung von Erich Weidinger - € 500,00 Spenden für „Rollende Engel“

V.l.: Bgm. Martin Pelzer, Eva Haas, ehrenamtl.Mitarbeiterin „Rollende Engel, Erich Weidinger, Andrea Rösgen 

Klimaschutz ist Ressourcenschutz -  „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

30. 03. 2023 | Panorama

Klimaschutz ist Ressourcenschutz - „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

Mit der Sammelpassaktion „Freunde der Erde“ will Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder gemeinsam mit dem Klimabündnis spielerisch Lust auf Klimaschut...

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – Veranstaltungsreihe in OÖ geht weiter

29. 03. 2023 | Panorama

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – Veranstaltungsreihe in OÖ geht weiter

LH-Stv.in Christine Haberlander bei der Veranstaltung "Gerne Frau sein – Frauen und Geld: Zwei, die zusammengehören“ im Herbst 2022.

Hagelversicherung warnt vor Frostgefahr

27. 03. 2023 | Panorama

Hagelversicherung warnt vor Frostgefahr

Minustemperaturen sind bis Mittwoch zu erwarten - Wetterwarncockpit alarmiert die Obstbauern