Linzer Jeunesse Chor ist der OBERÖSTERREICHISCHE CHOR DES JAHRES

Linzer Jeunesse Chor ist der OBERÖSTERREICHISCHE CHOR DES JAHRES

Mag. Sigrid Mitterbauer, Leiterin der Vokalakademie, Fachgruppenleiterin für Stimme im OÖ Landesmusikschulwerk und Juryvorsitzende, Landeshauptmann Mag.Thomas Stelzer, Mona Rozdestvenskyte, MA, Leiterin des Kirchenmusikreferates der Diözese Linz, Mag. Barabara Wolfmayr, Fachkoordinatorin für Musik in der OÖBildungsdirektion und der Präsident des Chorverbandes, MMag. Harald Wurmsdobler gratulierten Wolfgang Mayrhofer und dem Linzer Jeunesse Chor zur Auszeichnung „Chor des Jahres 2023“

Die Suche nach der besten Gesangsformation des Landes ist abgeschlossen: Der Linzer Jeunesse Chor unter der Leitung von Wolfgang Mayrhofer ist der „Chor des Jahres 2023“. Der Sonderpreis für besonderes Engagement im Jugendbereich ging in diesem Jahr an den Hard Chor The Next Generation, der von Alexander Koller und Nicole Buchegger geleitet wird. 

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer übergab am Dienstag, 10. Oktober 2023 bei einem Festakt im Redoutensaal neben einer Urkunde des Landes auch eine Prämie von 2.000 Euro. Mit dem Titel „Chor des Jahres“ sind auch Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen namhafter oö.Konzertreihen verbunden. 

„Die Auszeichnung ‚Chor des Jahres‘ unterstreicht den besonderen Stellenwert des gemeinsamen Singens und Musizierens in Oberösterreich. Der Jeunesse Chor und der Hard Chor The Next Generation sind herausragende Beispiele dafür, mit welcher Qualität und Professionalität, gleichzeitig aber auch spürbarer Freude im oberösterreichischen Chorwesen gearbeitet wird“, so Landeshauptmann Stelzer bei der Ehrung. 

Seit 2013 wird der Titel „Oberösterreichischer Chor des Jahres“ an herausragende Vokalensembles vergeben. Neben den künstlerischen Leistungen, Offenheit für neue und traditionelle Chorliteratur sowie der Initiative zur Weiterentwicklung der oberösterreichischen Chorszene, werden gleichermaßen auch soziale Aspekte, etwa besonderes Engagement in der Jugendarbeit, einbezogen. Eine Fachjury, die sich aus den künstlerischen Leiterinnen und Leitern aller in Oberösterreich mit Chormusik befassten Organisationen zusammensetzt, trifft schließlich die Wahl.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Max Mayrhofer

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

24. 11. 2023 | Kunst und Kultur

Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Mit dem „Spring String Quartet“ ist es dem Rotary Club Bad Ischl gelungen, ein sensationelles Ensemble nach Bad Ischl zu holen. 

Kinderrechte-Ausstellung eröffnet - KiJAOÖ setzt zum Internationalen Tag der Kinderrechte auf breite Informationen

15. 11. 2023 | Kunst und Kultur

Kinderrechte-Ausstellung eröffnet - KiJAOÖ setzt zum Internationalen Tag der Kinderrechte auf breite Informationen

Eröffnung der Kinderrechte-Ausstellung mit LR Mag. Lindner, Kinder- und Jugendanwältin Mag.a Winkler-Kirchberger, dem Leiter der VHS Linz Mag. Zec und Juge...

20 Jahre Wolfgangseer Advent - Ein Advent wie damals

13. 11. 2023 | Kunst und Kultur

20 Jahre Wolfgangseer Advent - Ein Advent wie damals

Der „Advent wie damals“ öffnet am 17. November 2023 seine Tore zum Jubiläumsjahr

CHRISTMAS - „Simone Kopmajer goes Traditional“

10. 11. 2023 | Kunst und Kultur

CHRISTMAS - „Simone Kopmajer goes Traditional“

Im Bild Simone Kopmajer

KABARETT MIT LUKAS RESETARITS - „Über Leben”

07. 11. 2023 | Kunst und Kultur

KABARETT MIT LUKAS RESETARITS - „Über Leben”

Sich wieder lustvoll mit der Banalität des Daseins - besonders des eigenen- zu befassen. Geschichten vom Leben, vom Er Leben und Über Leben zu erzählen. De...