“Lives over Fossils”: Klima-Demonstrationen von Wien bis Warschau fordern Ende des fossilen Systems

“Lives over Fossils”: Klima-Demonstrationen von Wien bis Warschau fordern Ende des fossilen Systems

“Raus aus fossiler Energie, rein in leistbares Leben!”, fordert die Klimaschutz-Bewegung Fridays For Future bei ihrer Demonstration am 28.Oktober in Wien. Geplant ist ein Demozug von der OMV-Zentrale bis zur Wirtschaftskammer Wien. In Warschau findet zeitgleich eine große internationale Demonstration statt. 

Wien. Bei ihrer Online-Pressekonferenz präsentierten Fridays For Future am Vormittag nationale und internationale Forderungen bezüglich der Energiekrise. “Von Warschau bis nach Wien finden heute Streiks statt, gegen eine ignorante fossile Politik und für ein solidarisches Miteinander”, berichtet Klara König, Pressesprecherin von Fridays For Future Österreich live aus Warschau. “Die verstörend enge Freundschaft zwischen OMV und Russland ist der Grund, warum wir heute vor der OMV-Zentrale in Wien streiken. Aufgrund der Russland-nahen Konzernführung befinden wir uns jetzt in dieser Lage. Die EU, und damit auch Österreich, finanziert den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine mit zig Milliarden Euro und die OMV macht durch die hohen fossilen Energiepreise riesige Profite. Ist das etwa gerecht? Selbstverständlich nicht! Die OMV hat uns in diese Lage gebracht und jetzt profitieren Sie auch noch davon”. Gefordert wird eine hohe Übergewinnsteuer auf die Krisengewinne der OMV, mit welcher sozial-treffsicher Entlastungen finanziert werden sollen. Die "Solidaritätsabgabe" auf EU-Ebene reiche nicht und der niedrige Steuersatz auf Übergewinne von Mineralölkonzernen müsse in Österreich angehoben werden. 

Aktuell laufen richtungsweisende Verhandlungen zum Erneuerbaren Wärmegesetz, erklärt Klara König: “Die Gaslobby versucht, durch einen Trick den Ausstieg aus Gasheizungen zu verhindern. Sie kämpft für eine gefährliche “Grüngasklausel”, durch die Gasheizungen auch nach 2040 betrieben werden können - wenn sie mit erneuerbarem Gas heizen. Doch wir alle wissen: Dieses “Grüngas” wird teuer und extrem knapp sein. Die Gaslobby schadet dadurch der energieintensiven Industrie und treibt die österreichischen Haushalte in eine beispiellose Energiekostenfalle."

Live zugeschaltet aus Warschau spricht auch Klimaaktivistin Valeriia Bondarieva. Sie ist seit 2019 Klimaaktivistin bei Fridays For Future Ukraine, doch musste im Februar aufgrund des russischen Angriffkrieges aus ihrem Heimatort fliehen. “Zuerst hatte ich keine Hoffnung und habe auch keinen Grund gesehen, warum ich weiter als Klimaaktivistin aktiv sein sollte, wenn gleichzeitig so furchtbare Dinge passieren. Doch dann habe ich verstanden, dass es jetzt mehr denn je wichtig ist, gegen die fossile Industrie zu kämpfen. Fossile Energieträger sind nicht nur der Haupttreiber der Klimakrise, sondern auch der Grund, warum Russland sich diesen Krieg leisten kann. Wir fordern daher ein volles Embargo gegen Russland und das Ende des fossilen Systems und des russischen Angriffskrieges!”, erklärt Valeriia Bondarieva. 

Quelle: JW / FFF

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Wolfgangseer Advent feiert 20-jähriges Jubiläum und ist Green Event – Kaineder überreicht Auszeichnung

07. 12. 2023 | Panorama

Wolfgangseer Advent feiert 20-jähriges Jubiläum und ist Green Event – Kaineder überreicht Auszeichnung

Bgm. Franz Eisl, Anna Schlömmer (Wolfgangsee Tourismus), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Gudrun Peter (Rösslwirtin) und Patrick De-Bettin (Ges...

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

06. 12. 2023 | Panorama

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima in Linz

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen aus dem Magistrat der Stadt Linz

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

06. 12. 2023 | Gemeinden

Klimachecker:innen @work sind ein Gewinn für Unternehmen & das Klima im Bezirk Gmunden

Laakirchen: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den Klimachecker:innen von Laakirchen Papier

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

01. 12. 2023 | Panorama

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

Betroffen sind insgesamt 29 Jagdgebiete in den politischen Bezirken Freistadt und Perg

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

27. 11. 2023 | Gmunden

Insolvenz Verein Tagesmütter Gmunden - Mögliche Lösung

v.l.n.r.: Bgm. Mag. Stefan Krapf und LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger