LR Achleitner zu Gast bei Wuppermann Metalltechnik in Altmünster

LR Achleitner zu Gast bei Wuppermann Metalltechnik in Altmünster

Bürgermeister Ing. Christoph Schragl (Traunkirchen), Manfred Engelhardt, Wuppermann Metalltechnik GmbH, Ing. Georg Wildauer, Geschäftsführer Wuppermann Metalltechnik GmbH, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Dr. Arndt Laßmann, Vorstand Wuppermann Gruppe, Bürgermeister DI Martin Pelzer und Vizebgm. Bernhard Moser (beide Altmünster)

Auf Einladung von Geschäftsführer Ing. Georg Wildauer besuchte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner kürzlich in Begleitung von Bürgermeister DI Martin Pelzer, Altmünster, und Bürgermeister Ing. Christoph Schragl MSc, Traunkirchen, die Wuppermann Metalltechnik GmbHin Altmünster – ein höchst erfolgreicher Standort des international agierenden, familiengeführten Unternehmens.

Gemeinsam mit Dr. Arndt Laßmann, Vorstand der in Deutschland beheimateten Wuppermann Gruppe, erörterte Landesrat Markus Achleitner die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen, aber vor allem auch die weiteren Möglichkeiten zur Entwicklung des Unternehmensstandortes Altmünster/Traunkirchen. „Der Produktionsbetrieb der Wuppermann-Gruppe in Altmünster ist nicht nur höchst erfolgreich, sondern auch ein wichtiger und ständig wachsender Arbeitgeber mit familiärem Arbeitsumfeld und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten in der Traunsee-Region. Wir freuen uns, dass Wuppermann am Standort weiter investieren möchte“, betonte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen des Besuches und verwies dabei auch auf die ökologischen Anstrengungen des Unternehmens: „Erst im Frühjahr hat das Unternehmen die auf den Hallendächern errichtete Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Die heimischen Unternehmen gestalten die Energiewende aktiv mit und übernehmen Verantwortung“, erklärte Landesrat Markus Achleitner.

Vorstand Dr. Arndt Laßmann betonte die Bedeutung des Standortes Altmünster für das Gesamtunternehmen: „Wuppermann ist schon seit Jahrzehnten hier am Standort Altmünster sehr erfolgreich aktiv. Das Unternehmen in Oberösterreich ist für die gesamte Gruppe ein wichtiges Standbein. Jetzt geht es – wieder einmal – darum, die Weichen für weiteres Wachstum zu stellen. Deshalb ist uns der Austausch mit der Landespolitik und den Bürgermeistern vor Ort ein wichtiges Anliegen, um gemeinsam die besten Lösungen für alle zu finden.“ 

Die Wuppermann Metalltechnik GmbH ist Spezialist für kundenindividuelle Herstellung von Stahlrohren und Stahlblechkomponenten, der Standort in Altmünster ist einer von fünf Produktionsstandorten der Wuppermann-Gruppe. Die Wuppermann-Gruppe mit Sitz in Leverkusen feierte am 30. Juni 2022 ihr 150-jähriges Bestehen und ist zu 100% im Familienbesitz. Wuppermann ist seit 1964 am Standort Altmünster aktiv und schafft ca. 150 Arbeitsplätze in der Region. 

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Transformation der Mobilität erfordert Kooperation, damit OÖ wettbewerbsfähig bleibt

03. 06. 2023 | Wirtschaft

Transformation der Mobilität erfordert Kooperation, damit OÖ wettbewerbsfähig bleibt

V. l.: Werner Pamminger (Geschäftsführer Business Upper Austria), Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Florian Danmayr (Manager Automob...

Verleihungsfeier der FH OÖ als wissenschaftliche Leistungsschau – FH OÖ-Ehrenring für Karl Kletzmaier

26. 05. 2023 | Wirtschaft

Verleihungsfeier der FH OÖ als wissenschaftliche Leistungsschau – FH OÖ-Ehrenring für Karl Kletzmaier

v.l.: 1. Reihe: Dipl. Ing. Lukas Gahleitner BSc (diesjähriger Gewinner des Teufelberger Master-Thesis-Awards), KommR. Ing. Karl Kletzmaier, Träger des FH O...

Upper Food 2023 - Wo die Lebensmittel-Branche ihre Zukunftschancen sieht

25. 05. 2023 | Wirtschaft

Upper Food 2023 - Wo die Lebensmittel-Branche ihre Zukunftschancen sieht

v.l.: Christian Altmann (Leiter Cluster & Kooperationen Business Upper Austria), Heidrun Hochreiter (Managerin Lebensmittel-Cluster), Wirtschafts-Lande...

Gemeindereferent Michael Lindner zu Besuch in Bad Goisern: „Resonac-Standort ist Leitbetrieb für das gesamte Salzkammergut“

24. 05. 2023 | Wirtschaft

Gemeindereferent Michael Lindner zu Besuch in Bad Goisern: „Resonac-Standort ist Leitbetrieb für das gesamte Salzkammergut“

v.l.: DI Norbert Gaar, Landtagsabgeordneter Mario Haas, Bürgermeister Leopold Schilcher, Landesrat Mag. Michael Lindner und DI Martin Zopf

Nutzung der Digitalisierung erfordert Kompetenzen und Abbau von Ängsten

24. 05. 2023 | Wirtschaft

Nutzung der Digitalisierung erfordert Kompetenzen und Abbau von Ängsten

v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Florian Tursky, Staatsekretär für Digitalisierung und Telekommunikation, und Joachim Haindl-Grutsch, Geschäf...