LR Kaineder: Wald- und Bodenvernichtung Ohlsdorf - vom Leitstandort zum Leidstandort

LR Kaineder: Wald- und Bodenvernichtung Ohlsdorf - vom Leitstandort zum Leidstandort

 Auf einer bekannten österreichischen Gebrauchtwarenplattform wird nun auf dem Grundstück 82.000 Quadratmeter vermietbare Hallenfläche aufgeteilt auf drei Hallen von einem US-Konzern angeboten.

LR Kaineder: „Wald- und Bodenvernichtung Ohlsdorf – Betriebsbaugebiet wird als Lagerstandort auf Gebrauchtwarenplattform angeboten – vom Leitstandort zum Leidstandort."

Vollmundig wurde behauptet, dass 190.000 Quadratmeter Wald in Ohlsdorf weichen müssen, um einen oberösterreichischen Leitstandort mit hunderten Arbeitsplätzen zu ermöglichen.

Nach wie vor ist unbekannt, welche Unternehmen sich derzeit noch auf der riesigen, kahlen Schotterwüste ansiedeln werden. Auf einer bekannten österreichischen Gebrauchtwarenplattform wird nun auf dem Grundstück 82.000 Quadratmeter vermietbare Hallenfläche aufgeteilt auf drei Hallen von einem US-Konzern angeboten.

Dem Angebot nach sollen die Hallen Ende 2024 bezugsfertig sein. „Vor etwas mehr als einem Jahr wurden 190.000 Quadratmeter Wald dem Erdboden gleich gemacht mit der Begründung ein Betriebsbaugebiet zu errichten, wo 600 Arbeitsplätze entstehen würden. Manche sprachen gar von einem Leitstandort für ganz Oberösterreich, der in Ohlsdorf errichtet würde. Diese Pläne dürften gar etwas überschießend gewesen sein, denn noch immer scheint es kein Unternehmen zu geben, das sich dort ansiedeln möchte. Vom prophezeiten Leitstandort scheint sich die Betriebsansiedelung zum Leidstandort zu entwickeln, wenn nun plötzlich Lagerhallen auf einer Gebrauchtwarenplattform angeboten werden. Ohne Vision und ohne für den oberösterreichischen Wirtschaftsstandort so wichtige Zukunftstechnologie“, gibt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder zu bedenken.
Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: ©Die Grünen OÖ

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Land OÖ hebt auch 2023 Gebühren nicht an

20. 03. 2023 | Politik

Land OÖ hebt auch 2023 Gebühren nicht an

Das Land verzichtet durch die Gebührenbremse auf Einnahmen in Höhe von rund 190.000 Euro

Friede, Freiheit und Demokratie gewährleistet das Österreichische Bundesheer

18. 03. 2023 | Politik

Friede, Freiheit und Demokratie gewährleistet das Österreichische Bundesheer

Oberst Martin Bogenreiter, Bürgermeister von Ried Mag. Bernhard Zwielehner, Kommandant des multinationalen Bataillons Oberst Alfred Steingreß und Landesrat...

Spatenstich in Ried – Erste Investitionen in Infrastruktur von OÖ

10. 03. 2023 | Politik

Spatenstich in Ried – Erste Investitionen in Infrastruktur von OÖ

Verteidigungsministerin Tanner gibt Startschuss für Sanierung der Zehner-Kaserne

Halbe Halbe - Weil’s gerecht ist

03. 03. 2023 | Politik

Halbe Halbe - Weil’s gerecht ist

 SPÖ Frauen-Vorsitzende im Bezirk Gmunden Bgm.in Ines Schiller und Landtagsabgeordneter Mario Haas fordern Halbe Halbe

Klimablockierer stoppen - Alle auf die Straße!

01. 03. 2023 | Politik

Klimablockierer stoppen - Alle auf die Straße!

Wien. Am 3. März ist der nächste Weltweite Klimastreik von Fridays For Future. Auch in Österreich werden in neun Städten tausende Menschen für eine kl...