Maximilian Attwenger ist neuer Obmann der ÖAAB Stadtgruppe Gmunden

Maximilian Attwenger ist neuer Obmann der ÖAAB Stadtgruppe Gmunden

V.l.n.r.: Abg. z. NR Bettina Zopf, Max Attwenger, Manfred Andeßner, LH-Stv. Christ

Im Beisein von LH-Stv. Christine Haberlander, Bürgermeister Stefan Krapf und Abg. z. NR Bettina Zopf wurde Attwenger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er folgt damit Manfred Andeßner nach. Im neuen Team befinden sich u.a. der Leiter des Seniorenheimes Weinberghof Thomas Bergthaler, die Leiterin des Sozialamtes Gmunden Emina Kazic und Bürgermeister Stefan Krapf.

Mit der Abschaffung der kalten Progression wurde eine jahrelange ÖAAB-Forderung bereits umgesetzt. Aufgrund des Arbeitskräftemangels müssen viele Menschen mehr als die Regelarbeitszeit arbeiten, daher soll die steuerliche Entlastung auf Überstunden jetzt kommen.

„Es braucht keine 32-Stunden-Woche, sondern Antworten der Leistungsbereiten in diesem Land,“ unterstreicht der neue ÖAAB Obmann die Wichtigkeit bürgerlicher Arbeitnehmerpolitik.

Manfred Andeßner war 15 Jahre lang an der Spitze des ÖAAB Gmunden.


„Ich bedanke mich in aller Aufrichtigkeit bei Manfred Andeßner für seinen jahrelangen Einsatz zum Wohle des ÖAAB Gmunden. Das Traunsee-Countryfest ist aus dieser Zeit entstanden,“ so ÖAAB Bezirksobfrau NR Bettina Zopf.

Quelle: Bettina Vesely  //  Fotocredit: @Ralph Fischbacher

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Vortrag - "Reden wir über Europa!" in Bad Ischl

04. 12. 2023 | Bad Ischl

Vortrag - "Reden wir über Europa!" in Bad Ischl

Europaabgeordneter Hannes Heide diskutiert mit Dr. Wolfgang Petritsch, Außenpolitikexperte, Diplomat, Autor und Hoher Repräsentant für Bosnien & H...

Marktgemeinde Altmünster erhält Auszeichnung für Jugendarbeit

28. 11. 2023 | Altmünster

Marktgemeinde Altmünster erhält Auszeichnung für Jugendarbeit

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer und Bürgermeister Martin Pelzer

NEIN zu Gewalt an Frauen

25. 11. 2023 | Politik

NEIN zu Gewalt an Frauen

Renate Heitz, Mag.a Dagmar Engl, Elisabeth Gneißl, LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Mag.a Dr.in Julia Bammer, Sabine Binder

Engagement in der Gemeinde fördert Integration und Respekt von Jung bis Alt

24. 11. 2023 | Politik

Engagement in der Gemeinde fördert Integration und Respekt von Jung bis Alt

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit den Projektverantwortlichen der SPES Familien-Akademie Selina Straubinger, Mag.a Elisabeth Frommel und Mag.a Birgit ...

LR Hattmannsdorfer fordert unmittelbare Abschiebungen bei Terror-Verherrlichung und Antisemitismus

16. 11. 2023 | Politik

LR Hattmannsdorfer fordert unmittelbare Abschiebungen bei Terror-Verherrlichung und Antisemitismus

LPD-Stv. Prof. Rudolf Keplinger, LRDr. Wolfgang Hattmannsdorfer, LPD-Stv.Generalmajor Günther Humer, LPD Andreas Pilsl