Musiktheater Linz mit Österreichischem Musiktheaterpreis 2023 in Kategorie Operette ausgezeichnet

Musiktheater Linz mit Österreichischem Musiktheaterpreis 2023 in Kategorie Operette ausgezeichnet

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner überreichte den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette an den Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH, Dr. Thomas Königstorfer - v.l.: Thomas Enzinger, für die Inszenierung von „Der Graf von Luxemburg“ am Musiktheater Linz verantwortlich, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Dr. Thomas Königstorfer, Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH, und Christoph Blitt, leitender Dramaturg am Musiktheater Linz

Das Musiktheater Linz hat mit seiner Erfolgsproduktion „Der Graf von Luxemburg“ auch bundesweit Aufmerksamkeit und Anerkennung geerntet: Die erfolgreiche Operetteninszenierung des Linzer Musiktheaters ist gestern Abend im Rahmen einer großen Gala im Wiener Rathaus mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette ausgezeichnet worden. Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner überreichte den Preis in Form einer Statuette von Gmundner Keramik – stellvertretend für Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer – an den Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH, Dr. Thomas Königstorfer. In seiner Laudatio gratulierte Landesrat Achleitner nicht nur den Verantwortlichen und dem Ensemble des Musiktheaters Linz zu dieser Auszeichnung, sondern rührte auch kräftig die Werbetrommel für die kulturellen und touristischen Highlights in Oberösterreich im kommenden Jahr 2024, der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut und dem 200. Geburtstag von Anton Bruckner.

„Das Landestheater trägt viel zur unverwechselbaren Identität des Kulturlandes Oberösterreichs bei. Der jüngste Musiktheaterpreis reiht sich nicht nur in eine stolze Anzahl von Auszeichnungen ein, sondern zeigt neben der Vielfalt auch die hohe Qualität der Produktionen. Umso schöner, dass der Anspruch, eigene innovative künstlerische Wege zu beschreiten, nicht aber ohne beliebte Klassiker zu feiern, vom Publikum angenommen und auch in der Fachwelt anerkannt wird“, freut sich auch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer mit dem Team des Musiktheaters über diese Auszeichnung.

„Herzliche Gratulation an das Musiktheater Linz zu diesem höchst verdienten Preis. Damit wird unser Musiktheater einmal mehr seinem Ruf gerecht, eine Kultureinrichtung mit Strahlkraft über die Landesgrenzen hinweg zu sein“, unterstrich Landesrat Achleitner im Rahmen der Übergabe des Musiktheaterpreises 2023 in der Kategorie „Operette“.

Der Österreichische Musiktheaterpreis ist 2012 ins Leben gerufen worden. Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen in den Opern- und Theaterhäusern Österreichs und der bunten österreichischen Festivallandschaft ausgezeichnet. Dazu werden die Produktionen der vorangegangen Spielsaison von den Bühnen eingereicht und von einer namhaften Jury aus Medienvertretern bewertet.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Kristian Bisutti,

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

19. 09. 2023 | Laakirchen

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

„Wenn einer eine Reise tut dann kann er drüber singen“, denkt sich Michael Großschädl in seinem zweiten Programm

Lesung mit Rudolf Habringer in Schwanenstadt

14. 09. 2023 | GEMEINDE

Lesung mit Rudolf Habringer in Schwanenstadt

Die Öffentliche Bibliothek Schwanenstadt veranstaltet am  28. September 2023 um 19:30 Uhr eine Lesung mit dem Autor Rudolf Habringer

Neue Klänge zum Jubiläumsjahr Anton Bruckner 2024

10. 09. 2023 | Kunst und Kultur

Neue Klänge zum Jubiläumsjahr Anton Bruckner 2024

v. l.: Norbert Trawöger, Künstlerischer Leiter „Anton Bruckner 2024“, LH Mag. Thomas Stelzer, Kulturdirektorin Mag.a Margot Nazzal und Komponist Alexander ...

Holzmarkt in Traunkirchen

04. 09. 2023 | Traunkirchen

Holzmarkt in Traunkirchen

Einer der schönsten Märkte des Landes ging auch heuer wieder am Gelände des Waldcampus in Traunkirchen über die Bühne 

Brucknerjahr 2024

02. 09. 2023 | Kunst und Kultur

Brucknerjahr 2024

Vor dem Geburtshaus von Anton Bruckner in Ansfelden im Bild v. l.: Norbert Trawöger, Künstlerischer Leiter „Anton Bruckner 2024“, LH Mag. Thomas Stelzer un...