Netzwerk gegen Gewalt an Kindern wächst weiter - Zusammenarbeit mit ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION startet

Netzwerk gegen Gewalt an Kindern wächst weiter - Zusammenarbeit mit ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION startet

Präs. Peter Reichl, Asvö, Präs. Franz Schiefermair, Sportunion, Landesrat Mag.Michael Lindner und Präs. Gen.-Dir. DI Erich Haider, ASKÖ

Im August startete auf Initiative des Kinderschutz-Landesrates Michael Lindner die Kinderschutz-Kampagne „Gewalt gegen Kinder #hautnichthin“. Vorrangiges Ziel der Kampagne ist das Bewusstsein in Bezug auf Gewalt an Kindern in Oberösterreich zu erhöhen und auf das Thema Gewaltverbot in der Erziehung hinzuweisen. Leider handelt es sich hierbei noch immer um ein verbreitetes Problem in Oberösterreich, da laut einer Umfrage die Ohrfeige für rund ein Viertel der Befragten nicht zu den gewaltbehafteten Erziehungsmaßnahmen zählt. 

Aktionsmonat Oktober auf den oö. Fußballplätzen
Erfreulicherweise konnten die Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION für eine Zusammenarbeit im Rahmen der Kinderschutz-Kampagne gewonnen werden. Durch die Kooperation wird das Thema „Gewaltverbot in der Erziehung“ einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Denn durch die große Anzahl an Mitgliedern und den vielen Zuseher/innen bei den Spielen, erreichen die rund 380 Fußballsektionen, die in den oö.Ligen spielen, besonders viele Menschen in Oberösterreich. Im Zuge der Zusammenarbeit mit den Sportdachverbänden stellt das Ressort von Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner allen oö. Klubs Transparente zur Verfügung, mit denen im Oktober bei den Ligaspielen auf den Kinderschutz hingewiesen wird. 

Zum Start der Zusammenarbeit trafen sich LR Lindner und die oö.Sportdachverbandspräsidenten Erich Haider (ASKÖ), Peter Reichl (ASVÖ) und Franz Schiefermair (SPORTUNION). Dabei überreichte LR Lindner den drei Präsidenten das Transparent, das im Aktionsmonat Oktober auf den Fußballplätzen in ganz Oberösterreich zu sehen sein wird. „Es freut mich sehr, dass wir alle drei Sportdachverbände für unsere Kinderschutzkampagne gewinnen konnten und gemeinsam mit den oö. Fußballvereinen im Oktober auf das wichtige Thema des Gewaltschutzes in der Erziehung hinweisen. Ich möchte mich bei den Verbänden und bei allen Vereinen bedanken, die sich an der Aktion beteiligen und uns hierbei unterstützen. Beim Kinderschutz handelt es sich um ein wichtiges Thema, das uns alle angeht. Eine höhere Aufmerksamkeit und ein größeres Bewusstsein helfen bei der Gewaltprävention, sodass Kinder in einer sicheren und liebevollen Umgebung aufwachsen können“, so Kinderschutz-Landesrat Lindner.

Volle Unterstützung der Oö. Sportdachverbandspräsidenten 
Alle drei Oö. Sportdachverbandspräsidenten stehen klar hinter der Kinderschutzkampagne und unterstützen die Initiative von Landesrat Lindner: 

„Der Allgemeine Sportverband Oberösterreich unterstützt die Kinderschutzkampagne sehr gerne, die mit unseren eigenen Initiativen in diesem Bereich Hand in Hand geht. In Zusammenarbeit mit unseren 1.600 Vereinen und Sektionen sorgen wir dafür, dass die Thematik in der breiten Bevölkerung noch mehr verankert wird. Denn Kinderschutz betrifft uns alle, auf dem Sportplatz genauso wie in den eigenen vier Wänden“, sagt Präsident Peter Reichl.

ASKÖ OÖ Präsident DI Erich Haider betont: „Der Kinderschutz ist der ASKÖ seit jeher eines ihrer wichtigsten Anliegen. Ohne Leistungsdruck soll sich unser Nachwuchs für den Sport begeistern lernen und mit Freude ein Leben lang ausüben. Unsere Vereine bieten den Kindern dafür eine sichere und geschützte Umgebung und ermöglichen somit positive und bereichernde Erfahrungen für die jungen Generationen. Dies erfordert eine klare und konsequente Haltung gegenüber allen Formen der Gewalt und entsprechende Maßnahmen, um den Schutz der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten. Der Kinderschutz im Verein sollte nicht als Pflicht, sondern als moralische Verpflichtung angesehen werden. Dafür setze ich mich ein!“

„Kinder sind unser höchstes Gut und alle gesellschaftlichen Bereiche sollten sich für die Sicherheit und das Wohlergehen unseres Nachwuchses einsetzen. Immer schon werden Prävention und gesellschaftspolitische Themen bei uns hochgehalten. Als SPORTUNION haben wir bereits im September 2022 die Umsetzung eines Kinderschutzkonzeptes auf Verbandsebene beschlossen und daher unterstützen wir gerne auch die Kampagne des Landesrates Michael Lindner, da jede Unterstützung für Kinder willkommen ist,“ unterstreicht SPORTUNION-Präsident Franz Schiefermair.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Denise Stinglmayr

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Europäische Integration live - Landtagsdelegation zu Besuch in Tschechien

20. 09. 2023 | Politik

Europäische Integration live - Landtagsdelegation zu Besuch in Tschechien

Die Oberösterreichischen Abgeordneten mit Minister Kupka und Vertretern des tschechischen Verkehrsministeriums. In der ersten Reihe von links nach rechts: ...

ÖVP Altmünster wählt Vorstand in drei Bünden

20. 09. 2023 | Altmünster

ÖVP Altmünster wählt Vorstand in drei Bünden

Einstimmig wurde das Team rund um die Gemeindeparteiobfrau Bettina Zopf und Bürgermeister Martin Pelzer bestätigt

Hannes Heide als OÖ SP-Spitzenkandidat für die Europawahl 2024 nominiert

20. 09. 2023 | Gemeinden

Hannes Heide als OÖ SP-Spitzenkandidat für die Europawahl 2024 nominiert

Europaabgeordneter Hannes Heide freut sich mit SPÖ Landesparteiobmann und Landesrat Michael Lindner und SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden und Landtagsabgeordne...

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

19. 09. 2023 | Politik

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

Auf OÖ ist Verlass – LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren den neuen Oö. Energiekostenzuschuss

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

18. 09. 2023 | Politik

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder eröffnete die Tagung der deutschsprachigen Strahlenschutzexpert:innen in Mondsee