Neue Erkenntnisse zum tragischen Tod eines Polizisten

Neue Erkenntnisse zum tragischen Tod eines Polizisten

Nach dem tragischen Unfall bei der steirischen Polizei, bei dem am 14. September 2022 nach einer Schussabgabe bei einer Übung ein 27-jähriger Polizist ums Leben gekommen war, stellte sich im Laufe der bisherigen Ermittlungen heraus, dass der Übungsleiter vergessen hatte, seine eigene Waffe gegen eine Übungswaffe auszutauschen

Nach dem tödlichen Schuss bei einer Taktikübung der steirischen Bereitschaftseinheit am 14. September 2022 in der Landespolizeidirektion Steiermark ist der Hergang geklärt: Der erfahrene Übungsleiter hatte wie vorgeschrieben die Dienstwaffen der Auszubildenden eingesammelt und verwahrt. Die Polizistinnen und Polizisten erhielten sogenannte Rotwaffen. Der Übungsleiter dürfte aber auf den Tausch seiner eigenen Dienstwaffe vergessen haben.

Innenminister Gerhard Karner äußerte sich bereits gestern am frühen Abend zum tragischen Unfall in der Landespolizeidirektion Steiermark: "Der tragische, furchtbare Tod des jungen Polizisten in der Steiermark am gestrigen Tag macht mich zutiefst betroffen. In diesen schweren Stunden sind meine Gedanken bei der Familie und den Hinterbliebenen, denen ich mein tief empfundenes Beileid ausspreche."

"Ich bin zutiefst betroffen über das tragische Unglück und den Tod des jungen Kollegen. Mein tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen und der Familie des jungen Kameraden", sagte Landespolizeidirektor Gerald Ortner.

Quelle: BMI  //  Fotocredit: © BMI

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Mondmission - Ein großer Schritt für Europa

05. 06. 2023 | AN24.at

Mondmission - Ein großer Schritt für Europa

v.l.n.r. Andreas Geisler (Leiter der Agentur für Luft- und Raumfahrt, FFG), Josef Aschbacher (Generaldirektor, Europäische Weltraumorganisation), Carmen Po...

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

05. 06. 2023 | AN24.at

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

Branddirektor DI Mario Rauch, Stadt Wien-Feuerwehr und Katastrophenschutz Mag. Barbara Weinmann, Bundesbeschaffung GmbH Brandrat DI Peter Klade, Stadt Wien...

ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

04. 06. 2023 | AN24.at

ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

Die multifunktionale Eventhalle ARIANA erhält den internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

Junge Forschung an der FH St. Pölten

03. 06. 2023 | AN24.at

Junge Forschung an der FH St. Pölten

Dissertationsprojekte an der Fachhochschule St. Pölten

Gesundheitsministerium startet Kampagne zu sexueller Gesundheit

02. 06. 2023 | AN24.at

Gesundheitsministerium startet Kampagne zu sexueller Gesundheit

“Nein heißt nein, Ja heißt Ja. SAFE!” - Tabus brechen, Aufklären, Bewusstsein schaffen