Neuer Bezirkshauptmann in Schärding - Kolmhofer feierlich in Amt eingeführt

Neuer Bezirkshauptmann in Schärding - Kolmhofer feierlich in Amt eingeführt

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landesamtsdirektor Dr. Erich Watzl gratulieren dem neuen Bezirkshauptmann Dr. Florian Kolmhofer

Nach seiner Bestellung zum 1. Jänner 2023 wurde der neue Bezirkshauptmann von Schärding, Mag. Dr. Florian Kolmhofer, LL.B., am 7. Februar 2023 von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer feierlich in sein Amt eingeführt.

„Eine funktionierende Landesverwaltung auf Bezirksebene ist eine wertvolle Trumpfkarte im Wettbewerb der Regionen. Das Beste daran ist, dass diese Karte nicht nur einmal, sondern laufend, im Idealfall täglich ausgespielt werden kann. Mit Florian Kolmhofer wird nicht nur ein moderner Verwaltungsexperte, sondern auch ein erfahrener Krisenmanager dafür sorgen, dass die Bezirkshauptmannschaft auch weiterhin eine starke Visitenkarte der Landesverwaltung im Bezirk Schärding ist“, betonte Landeshauptmann Stelzer in seiner Rede. 

Der Landeshauptmann verwies dabei auch auf die vielen Blickwinkel, aus denen Kolmhofer in seiner bisherigen Karriere den Landesdienst, aber auch das Land selber betrachten konnte: „Die Summe vieler Blickwinkel ist die Übersicht, auf die sich der neue Bezirkshauptmann bei seiner Arbeit stützen kann.“ LH Stelzer dankte auch dem scheidenden Bezirkshauptmann Greiner für sein jahrzehntelanges Wirken: „Rudolf Greiner hat die Aufgaben als Bezirkshauptmann stets professionell und mit viel Übersicht wahrgenommen.“

Florian Kolmhofer ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Der 38-jährige Peuerbacher konnte unter anderem Erfahrung als Leiter der Gruppe Beratungsstelle „OÖ Wasser“ in der Abteilung Wasserwirtschaft sammeln und gehörte vor seiner Bestellung zum Bezirkshauptmann dem COVID-19-Krisenstab des Landes als stellvertretender behördlicher Einsatzleiter an.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ/Max Mayrhofer

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Energiewende mit Hausverstand – Holz bleibt nachhaltig

31. 03. 2023 | Politik

Energiewende mit Hausverstand – Holz bleibt nachhaltig

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger sind sich einig: „Die heutige Einigung ist das Fundament für eine nachha...

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

30. 03. 2023 | Altmünster

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

V.l.n.r: LAbg. BPO Bgm. Rudolf Raffelsberger, BM Mag. Gerhard Karner, SB-BO OStR Mag. Anton Holzleithner; Abg.z.NR Bettina Zopf

Mission Jugendlandtag – Delegation des Oö.Landtags informiert sich beim Salzburger Nachbarn

29. 03. 2023 | Politik

Mission Jugendlandtag – Delegation des Oö.Landtags informiert sich beim Salzburger Nachbarn

Die Salzburger Landtagspräsidentin Dr.in Brigitta Pallauf mit Unterausschuss-Vorsitzenden LAbg. Wolfgang Stanek in der Mitte, umgeben von der Oö. Delegatio...

LH Stelzer ehrt Gründer und langjährigen Direktor des Johann Radon Instituts

28. 03. 2023 | Politik

LH Stelzer ehrt Gründer und langjährigen Direktor des Johann Radon Instituts

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Univ.-Prof. Heinz Engl

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

24. 03. 2023 | Politik

Erfolgreiche Wintersportsaison dank Förderung durch das Land OÖ

Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Fachgruppenobmann Ing.Helmut Holzinger blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück