Nord. Kombination - Stefan Rettenegger in Ruka auf Platz 5

Nord. Kombination - Stefan Rettenegger in Ruka auf Platz 5

Stefan Rettenegger skatet heute in Ruka (FIN) zu seinem besten Karriereergebnis. Der Salzburger wird Fünfter und musste sich nur Sieger Jarl Magnus Riiber (NOR), dem Zweitplatzierten Julian Schmid (GER), dem Drittplatzierten Jens Luraas Oftebro (NOR) sowie Ryota Yamamoto (JPN) geschlagen geben

Rettenegger hielt bereits im Sprungdurchgang die rot weiß roten Fahnen hoch. Der Wahltiroler segelte auf 140 Meter, eine Weite, die ihm Platz zwei und 31 Sekunden Rückstand auf Halbzeitleader Yamamoto (JPN) bescherte. Ebenso in die Top Ten sprangen Mario Seidl (6.; +54sek) und Franz-Josef Rehrl (10.; +1min29sek).      

Im Rennverlauf schlossen Riiber und Rettenegger auf Yamamoto auf, es bildet sich eine drei Mann starke Führungsgruppe. Während Riiber sich zum Schluss des Rennens nach vorne absetzen konnte und souverän zum Sieg skatete, wurden Rettenegger und Yamamoto in der letzten Runde von den Verfolgern Julian Schmid und Jens Luraas Oftebro eingeholt. Im letzten Stieg ins Stadion setze Schmid und Oftebro die entscheidende Attacke, bei der Rettenegger nicht mehr mitkam. Nichts desto trotz ist der fünfte Platz sein mit Abstand bestes Karriereergebnis, bisher hatte der 20-jährige einen 14. Platz als bestes Ergebnis stehen (2021, Ruka).    

Mario Seidl schrammte als 11. knapp an den Top Ten vorbei, Franz-Josef Rehrl wird 14. Johannes Lamparter machte nach Platz 24 im Springen noch einige Plätze gut, für ihn resultierte als viertbester Österreicher der 16. Platz in der Endabrechnung.  

***Die weiteren Platzierungen der Österreicher:***      
19. Martin Fritz        
32. Lukas Greiderer     
37. Thomas Rettenegger  
DNF: Philipp Orter      

***Stimmen:***  

***Stefan Rettenegger: (5.)*** „Das Rennen war lang und richtig hart, ich musste viel vorne laufen und Tempo machen. Ich habe aber gesehen, dass ich einen großen Schritt nach vorne gemacht habe, mit dem 5. Platz bin ich richtig zufrieden. Es ist cool zu sehen, dass ich in der Weltspitze angekommen bin und voll mitkämpfen kann. Es stimmt mich für die Saison sehr positiv, wenn es bereits am Anfang so gut lauft. Und das auch noch auf einer großen Schanze, wo ich mir normalweise schwerer tue. Die kleinen Schanzen, die mir mehr liegen, kommen erst, ich freue mich richtig.“  

***Mario Seidl: (11.)*** „Ich bin ziemlich happy mit meinem Wettkampf. Ich weiß, dass ich auf der Schanze mehr drauf habe, aber läuferisch merke ich, dass ich einen großen Schritt nach vorne gemacht habe. Es ist heute schon viel besser gegangen, der Körper gewöhnt sich schön langsam an die Rennen. Das stimmt mich sehr positiv für die kommenden Aufgaben.“    

Morgen Sonntag findet mit einem Massenstart-Bewerb das Finale der Ruka-Tour statt.      

***Zeitplan:*** 
12.00 Uhr: Langlauf Massenstart 10km            
15.00 Uhr: Probedurchgang HS140         
16.15 Uhr: Wertungsdurchgang HS140      

Quelle: Clemc//Grafik: AN24

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

„Kids Day“ -  Skiflugstars am Kulm hautnah erleben

29. 11. 2023 | Sport

„Kids Day“ - Skiflugstars am Kulm hautnah erleben

Im Rahmen der FIS Skiflug Weltmeisterschaften Kulm 2024 haben Schulklassen die Möglichkeit, das internationale Großevent hautnah mitzuerleben. Beim großen...

Faustball  - Vöcklabruck und Freistadt mit voller Ausbeute

26. 11. 2023 | Sport

Faustball - Vöcklabruck und Freistadt mit voller Ausbeute

Fabian Hofstadler lacht mit Freistadt von der Tabellenspitze

Tischtennis - Jonas Promberger ist Landesmeister

13. 11. 2023 | Sport

Tischtennis - Jonas Promberger ist Landesmeister

Einzel Siegerehrung mit Präsident Ernst Promberger 

Kulms „Skiflug-Show“ am Salzburger Eis

08. 11. 2023 | Sport

Kulms „Skiflug-Show“ am Salzburger Eis

Das OK-Team rund um Projektleiter Christoph Prüller (l.) genoss einen spannenden Abend 

12 neue Sport-Konsulenten/innen ernannt – Besondere Anerkennung für Persönlichkeiten des Sports in OÖ

27. 10. 2023 | Sport

12 neue Sport-Konsulenten/innen ernannt – Besondere Anerkennung für Persönlichkeiten des Sports in OÖ

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Landtagsabgeordneter Mag. Tobias Höglinger sowie der aktuelle Vorsitzende der Landessportorganisation, ...