„Oberösterreich gurgelt“ noch bis 31. März

„Oberösterreich gurgelt“ noch bis 31. März

Die Nachfrage bei den Gratis-Gurgeltests im Rahmen von „Oberösterreich gurgelt“ ist in der Gesamtbetrachtung deutlich rückläufig. Das Programm wird daher mit 31. März auslaufen

Mit insgesamt rund zwei Millionen PCR-Tests hat sich ‚Oberösterreich gurgelt‘ seit November 2021 als sehr wirksames Instrument zur Eindämmung der Pandemie im Konzert mit den anderen Maßnahmen erwiesen. Erfreulicher Weise ist es so, dass die Expertinnen und Experten in ihren Prognosen davon ausgehen, dass wir zwar weiterhin mit Corona leben müssen, aber aus heutiger Sicht keine extremen Wellen mehr auftreten werden. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Nachfrage nach PCR-Tests wider und ermöglicht es uns, diese früher als geplant auslaufen zu lassen“, so die Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.aChristine Haberlander, die sich bei den Projektpartnern Spar, Novogenia und WEMS GmbH für die gute Zusammenarbeit bedankt.

Auch wenn das Gratis-Gurgeltest-Programm in den Spar-Märkten mit Ende März endet, betont die Gesundheitsreferentin, dass in den rund 140 teilnehmenden Apotheken weiterhin kostenlose Antigen-Wohnzimmer und PCR-Tests für die Bevölkerung zur Verfügung stehen. Behördlich angeordnete Testungen werden zudem auch künftig in Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen Roten Kreuz an behördlichen Teststraßen angeboten. Denn auch der aktuelle Anstieg der Fallzahlen sowie der COVID-19-bedingte Belag auf den Normalstationen der Krankenanstalten zeigen, dass es weiterhin ausreichend Testmöglichkeiten braucht. Die gegenwärtige Entwicklung hängt mit der Ausbreitung der neuen Virusvariante XBB.1.5 zusammen, wobei das Ausmaß des Anstieges bereits rückläufig und die Belegung der Intensivstationen auf einem konstant niedrigen Niveau ist.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © MH24/Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

30. 03. 2023 | Gesundheit

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Den aktuellen Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 29. März bis 5. April 2023

Künstliche Intelligenz revolutioniert Schlaganfall-Akutversorgung

29. 03. 2023 | Gesundheit

Künstliche Intelligenz revolutioniert Schlaganfall-Akutversorgung

Team der Radiologie des Linzer Krankenhauses der Barmherzigen Brüder mit dem neuen CT

Impfstatus jetzt überprüfen und Möglichkeit der FSME-Schutzimpfung nutzen

24. 03. 2023 | Gesundheit

Impfstatus jetzt überprüfen und Möglichkeit der FSME-Schutzimpfung nutzen

Nur noch für kurze Zeit: Vergünstigte FSME-Impfung bei vielen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

23. 03. 2023 | Gesundheit

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Den aktuellen Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 22. bis 29. März 2023 finden Sie im Bericht

OÖ investiert in die Pflegeausbildung

22. 03. 2023 | Gesundheit

OÖ investiert in die Pflegeausbildung

v.l.: Sabine Schmiedseder (Lehrende), Wilma Steinbacher (Direktorin ABS OÖ), Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Gabriele Wieser, Msc (Lehrende), Be...