Oö. Klimagipfel 2023: KULTUR KLIMA WANDEL – Wie Klimaschutz zur gelebten Kultur wird

Oö. Klimagipfel 2023: KULTUR KLIMA WANDEL – Wie Klimaschutz zur gelebten Kultur wird

Umwelt- und Klima-Landesrat eröffnete den Klimagipfel 2023 im Kunstmuseum Lentos

Mehr als 200 Teilnehmer/innen entflohen am Abend der erhitzen Stadt und lauschten den spannenden Beiträgen aus Kultur und Wissenschaft im Kunstmuseum Lentos. Der diesjährige Klimagipfel näherte sich dem Klimaschutz von der kulturellen Seite. Impulse und Werke aus Fashion, Kunst und Architektur zeigen, wo der „Kulturklimawandel“ bereits in vollem Gange ist. 

Kulturelle und soziale Initiativen und Bewegungen, die seit Jahren alternative Formen des Zusammenlebens erproben und sich dabei an Werten wie Gemeinwohl, Gerechtigkeit oder Fürsorge orientieren, standen diesmal im Mittelpunkt des Oberösterreichischen Klimagipfels, der humorvoll mit dem Klima-Kabarett von Gregor Seberg startete. 

„Für unseren Kampf gegen die Klimakrise braucht es neue mutige Ansätze und Perspektiven, und die Kultur ist hier schon mitten in einem Wandel. Von Architektur und der Kultur des Bauens bis Fashion aus biobasierten Materialien freut es mich, dass wir am heurigen Klimagipfel innovative Ansätze vor den Vorhang hohlen konnten“, so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.

Quelle: Land OÖ  //   Fotocredit: © Land OÖ

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

19. 09. 2023 | Laakirchen

MUSIKKABARETT MIT MICHAEL GROßSCHÄDL „Der große Blonde mit dem braunen Affen”

„Wenn einer eine Reise tut dann kann er drüber singen“, denkt sich Michael Großschädl in seinem zweiten Programm

Lesung mit Rudolf Habringer in Schwanenstadt

14. 09. 2023 | GEMEINDE

Lesung mit Rudolf Habringer in Schwanenstadt

Die Öffentliche Bibliothek Schwanenstadt veranstaltet am  28. September 2023 um 19:30 Uhr eine Lesung mit dem Autor Rudolf Habringer

Neue Klänge zum Jubiläumsjahr Anton Bruckner 2024

10. 09. 2023 | Kunst und Kultur

Neue Klänge zum Jubiläumsjahr Anton Bruckner 2024

v. l.: Norbert Trawöger, Künstlerischer Leiter „Anton Bruckner 2024“, LH Mag. Thomas Stelzer, Kulturdirektorin Mag.a Margot Nazzal und Komponist Alexander ...

Musiktheater Linz mit Österreichischem Musiktheaterpreis 2023 in Kategorie Operette ausgezeichnet

09. 09. 2023 | Kunst und Kultur

Musiktheater Linz mit Österreichischem Musiktheaterpreis 2023 in Kategorie Operette ausgezeichnet

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner überreichte den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette an den Geschäftsfü...

Holzmarkt in Traunkirchen

04. 09. 2023 | Traunkirchen

Holzmarkt in Traunkirchen

Einer der schönsten Märkte des Landes ging auch heuer wieder am Gelände des Waldcampus in Traunkirchen über die Bühne